
Nach den Ergebnissen der jüngsten Umfrage des National Consulting Center (CNC), aus der hervorgeht, dass der Präsidentschaftskandidat Gustavo Petro die beiden Runden gewinnen würde, die den Nachfolger von Iván Duque definieren werden, wurden weitere Ergebnisse bekannt gegeben, die den Triumph des Kandidaten des Historischen Pakts bestätigen würden.
Dies ist der Bericht der von Caracol Radio finanzierten Meta-Analyse von Infométrika, in dem eine Zusammenstellung der neuesten Wahlstudien zusammengestellt wird, die die vom CNC an diesem Freitag, dem 22. April, bereitgestellten Daten zusammenfassen.
Laut diesem Bericht erreichte Petro 37,2% der Abstimmungsabsicht bis zum 21. April, als die Ergebnisse der CNC abgeschlossen waren und die kürzlich vom Semana-Magazin veröffentlicht wurde.
Infometrika zeigte auch die Ergebnisse des Präsidentschaftskandidaten des kolumbianischen Teams, Federico 'Fico' Gutiérrez, der in jüngsten Umfragen 10 Prozentpunkte weniger als Petro gesammelt hat: 23,5%.
Gleiches gilt für den ehemaligen Bürgermeister von Bucaramanga, Rodolfo Hernández, der 10,2% hat, gefolgt von etwas mehr als zwei Prozentpunkten über Sergio Fajardo, der die Centro Esperanza Coalition bei den Präsidentschaftswahlen vertreten wird.
Die Zusammenfassungen der neuesten Umfragen zeigen auch, dass die Kandidatin für grünen Sauerstoff, Ingrid Betancourt, 1,2% hat; John Milton Rodríguez aus Kolumbien Justa Libres 0,9%; Luis Pérez 0,4% und Enrique Gómez Martínez von Salvation Nacional 0,4%.
Andere Ergebnisse dieser Umfrage zeigen, dass 6,7% der Analysierten immer noch darüber nachdachten, leer zu stimmen, während 11,5% keine Ahnung hatten, für wen sie dies tun sollten.
Die ausländische Firma Celag führte eine weitere Umfrage durch, die Petros letztendlichen Triumph über seinen Gegner zeigt Federico 'Fico' Gutiérrez. Auf die Frage „Wenn die Präsidentschaftswahlen morgen stattfinden würden, welchen der folgenden Kandidaten würden Sie wählen? ', antworteten die Befragten so.
42,6% gaben an, dass sie sich für Gustavo Petro entscheiden würden, der mit mehr als 20 Prozentpunkten über seinem nächsten Wahlrivalen, dem Kandidaten des Teams für Kolumbien, Federico 'FiCo' Gutiérrez, gewinnen würde, der 21,8% erhielt.
Dahinter steht, wie in anderen Wahlstudien zu sehen war, der ehemalige Bürgermeister von Bucaramanga, Rodolfo Hernández, der 11,5% erreichte, gefolgt vom Kandidaten der Koalition Centro Esperanza, Sergio Fajardo (9,2%).
An letzter Stelle steht die Kandidatin der Oxygen Green-Partei, Ingrid Betancourt, mit 1,0%. Die Rückseite ist die Antwort „andere“ mit 0,8%; in diesem Prozentsatz wären die Kandidaten Luis Pérez, Enrique Gómez und John Milton Rodríguez.
Die andere Umfrage war die des Semana-Magazins , das von der CNC durchgeführt wurde und diesen Freitag veröffentlicht wurde. Auf die Frage „Wenn die Präsidentschaftswahlen am Sonntag stattfinden würden und die Kandidaten auf der Karte stehen, für welche würden Sie stimmen? „antworteten 38,0% der Befragten, dass der Kandidat für den Historischen Pakt, gefolgt vom Kandidaten des Koalitionsteams für Kolumbien, Federico 'Fico' Gutiérrez, mit 23,8%.
Das National Consulting Center befragte die Bürger zu einer möglichen Abstimmung zwischen Gustavo Petro und zwei der bevorzugten Kandidaten laut den Umfragen.
Die Ergebnisse zeigten, dass der Führer von Human Colombia Fico mit 44,8% der Stimmen erneut gewinnen würde und damit die 36,9% übertreffen würde, die der ehemalige Bürgermeister von Medellín gewinnen würde.
Für den Fall, dass Petro in der zweiten Runde auf Rodolfo Hernández treffen wird, würde dieser 34,1% erreichen, zehn Prozentpunkte weniger als der Senator von Human Colombia (44,1%).
Der Progressivismus steht vor der Tür: Wenn die zweite Wahlrunde zwischen Sergio Fajardo und dem Kandidaten für den Historischen Pakt stattfinden würde, würde Gustavo Petro den Kandidaten des Esperanza-Zentrums mit 43,4% gewinnen, der laut CNC 35,8% erreichen würde.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Gabriel Calvo asegura que Jota Benz lo venció en la seminifinal de ‘EGCF X2′ porque Angie estaba embarazada y actor lo enfrenta
El actor indicó que la dupla de los chicos realitys fue salvada por su cantidad de seguidores y porque la exmodelo estaba embarazada

Ejército desactivó un campo minado en carretera del Catatumbo: había ocho cilindros cargados con explosivos
De acuerdo con información oficial, el campo minado estaba compuesto por un sistema de activación por telemando

¿Se hundió el barco? Profeco advierte sobre exposición falsa del Titanic en Parque Fundidora, Monterrey
El centro recreativo confirmó que no hay ningún evento similar programado, pese a que hubo una venta de accesos al público ajena al recinto

Temblor hoy en México: se registra sismo de 4.1 en San Pedro Pochula, Oaxaca
Sigue en vivo todas las actualizaciones sobre movimientos telúricos emitidas por el SSN

General (r) Pedro Sánchez, ministro de Defensa, respondió a la carta enviada por María Fernanda Cabal: “Este propósito no tiene partido político”
El ministro de Defensa designado, general en retiro, dio esta respuesta a la carta de la senadora y precandidata presidencial por el Centro Democrático, María Fernanda Cabal
