
Es gibt mehrere Palmen, die die Landschaften von Mexiko-Stadt schmücken und der Hauptstadt einen tropischen und frischen Touch verleihen. Das Umweltministerium (SEDEMA) berichtet jedoch, dass seit 2011 die Sterblichkeitsrekorde für diese Exemplare zugenommen haben.
Zu den Faktoren, die zu seiner Verschlechterung geführt haben, gehören die Auswirkungen von Schädlingen und Krankheiten, die im Laufe der Zeit zugenommen haben. SEDEMA erklärt, dass die Ursache für dieses Problem in der Tatsache liegt, dass „sein ausreichender Lebensraum zwischen 10 und 500 Metern über dem Meeresspiegel liegt und die Hauptstadt 2.400 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Zu diesem Faktor addieren wir das Durchschnittsalter von 80 Jahren, die sie aufweisen.“
Dank Studien, die 2015 begannen und 2019 abgeschlossen wurden, stellten Spezialisten des Postgraduate College der Autonomen Universität Chihuahua (UACh) das Vorhandensein von sechs Pilzen und zwei Bakterien fest, von denen sich insgesamt „sieben im Boden und ein Pilz auf den Blättern der betroffenen Handflächen befinden“. Situation, die ihren Tod verursacht.
Aus diesem Grund hat die Regierung von Mexiko-Stadt das Sanierungsprogramm für Bäume und Palmen in Mexiko-Stadt eingeführt. Ziel ist es, alle Bäume zu retten, die noch überleben können. Es wurde angekündigt, dass für die erste Phase eine Investition von 60 Millionen Pesos getätigt wird, die auch den hygienischen Schnitt von 20.000 Bäumen, 12.000 Palmen und den Ersatz von 5.000 Bäumen umfasst.
Obwohl mehrere Anstrengungen unternommen werden, um den Abstieg von Palmen zu stoppen, war es in einigen Fällen erforderlich, sie zu entfernen und durch eine andere Art zu ersetzen. Dies war der Fall bei der emblematischen Palme, die den Paseo de la Reforma schmückt und sich genau in der Glorieta de la Palma befindet.
Dies gab Claudia Sheinbaum, Regierungschefin, bekannt und teilte mit: „Diesen Sonntag werden wir La Palma würdigen, das sich mehr als 100 Jahre im Paseo de la Reforma befand. An seiner Stelle werden wir die Bürger konsultieren, ob wir Jacaranda, Ceiba, Asche, Ahuehuete, Grevilia oder eine andere Art anpflanzen; sowie den Namen des Pavillons“.
Darüber hinaus betonte Carlos Fredy Ortiz García, Koordinator des Doktorats in Tropischen Agrarwissenschaften an der Tabasco Graduate School: „In Anbetracht der Größe des Stammes (Holz des Baumes ohne Berücksichtigung der Rinde), des Mangels an Wissen über die körperlichen Schäden, die er hat und angesichts des Ausmaßes ist es notwendig, um die Handfläche zu entfernen, um das Wohlergehen der Staatsbürgerschaft zu gewährleisten“.
Auf der anderen Seite erklärte die Leiterin des CDMX-Umweltsekretariats, Mariana Robles García, dass das Lebewesen Opfer eines Pilzes geworden sei, der bereits in der Vergangenheit zu heilen versucht worden sei, aber trotz der Versuche von Experten, ihn zu retten „Die Empfehlung von Spezialisten lautet, die Kopie aus dem Glorieta von La Palma und suche einen Ersatz“.
Dies ist nur einer der vielen Fälle in der Hauptstadt, da in Gebieten wie der Avenida de Las Palmas 27 getrocknete Palmen entfernt werden mussten. SEDEMA gab bekannt, dass auf die gleiche Weise „64 Reben für die Pflanzung von 25 Palmen der Phoenix canariensis-Art geöffnet wurden und Washingtonia robusta-Palmen platziert wurden, die resistenter gegen Pilze und Bakterien sind“.
Eine weitere Maßnahme besteht darin, Mikroorganismen auf die Blätter von Pflanzen zu legen, die zur Bekämpfung von Pilzen und Bakterien beitragen, die sie möglicherweise befallen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass berichtet wurde, dass die Einführung einheimischer Arten, die für jeden Bodentyp geeignet sind, Priorität hat, damit diese Art von Umständen vermieden werden kann.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
EN VIVO l Así transcurre la fecha 20 de la Liga Betplay Dimayor: Once Caldas recuperó el octavo lugar
Once Caldas y Deportivo Pasto luchan por el último cupo a los cuadrangulares semifinales de la primera división del fútbol profesional colombiano

Yina Calderón amenazó a ‘Potro’ por haber criticado su participación en ‘La casa de los famosos’: “Póngase los pantalones”
La DJ se fue lanza en ristre contra el cantante mexicano por los comentarios negativos que hizo durante el tiempo que la ‘influencer’ estuvo encerrada en el ‘reality’ de convivencia y le lanzó advertencia: “Me le busco los guardados”

Adiós a la incertidumbre, conoce las condiciones climáticas en Encarnación
Durante el verano en Paraguay el termómetro puede llegar a registrar hasta 40 grados, siendo el récord histórico de 45 grados

Netflix: Así quedo el top de las mejores películas de la plataforma en Venezuela
En la actualidad, Netflix y sus competidoras ofrecen un amplio catálogo de producciones, lo que hace que la elección de qué películas ver sea el nuevo dilema

PNP advierte que aplicará multas a motociclistas cuya mochila cubra placa en sus chalecos
Esta norma entró en vigencia desde el pasado 22 de mayo para reducir los índices delictivos en la ciudad, facilitando la identificación de las motos por parte de las autoridades
