
In der Gemeinde Caborca, Sonora, wurden Drogenbotschaften gemeldet, die von mutmaßlichen Mitgliedern der kriminellen Gruppe Gente Nueva, einer Zelle des Sinaloa-Kartells, unterzeichnet wurden.
„Es ist verboten, Glas zu verkaufen“, heißt es in einer der Decken, die an einer Fahrzeugbrücke aufgehängt sind.
Obwohl sich der Krieg auf Caborca in den letzten Tagen beruhigt hat, bleiben die Behörden in Alarmbereitschaft.
Laut der lokalen Wochenzeitung Zeta Tijuana untersucht das US-ICE seit mehr als zwei Jahren über das Office of Homeland Security Investigations (HSI) den Drogenhandel in Sonora.
Im August 2020 verurteilte er den mexikanischen Behörden den Krieg innerhalb des Sinaloa-Kartells zwischen Los Chapitos, Ismael el Mayo Zambada und Rafael Caro Quintero. Die drei Gruppen wetteifern nach offiziellen Angaben in verschiedenen Gemeinden des Bundesstaates um die Vorherrschaft.
Los Chapitos — angeführt von den Brüdern Iván Archivaldo El Chapito und Jesús Alfredo, Alfredito, Guzmán Salazar und ihren brüderlichen Kollegen Ovidio El Raton und Joaquín El Güero Moreno Guzmán López — besetzen hochrangige Kommandopositionen im Sinaloa-Kartell.
In Sonora bildeten sie kleine Armeen, um das Gebiet zwischen ihnen, Gente Nueva, Los Salazar und Grupo Delta, zu bestreiten. In den letzten Monaten haben die Streitkräfte einige der Chefs des Platzes festgenommen, die bei Ermittlungen identifiziert wurden.
Am 17. April sorgten zwei verschiedene Ereignisse in der Stadt im Süden von Sonora für Terror. Zwei Leichen hingen an einer Brücke in Empalme, von denen einer angeblich Mitglied von Los Salazar war. Darüber hinaus wurden sieben Personen Opfer eines bewaffneten Angriffs.
Die Generalstaatsanwaltschaft des Bundesstaates Sonora (FGE) berichtete über die gewalttätigen Ereignisse über ihre sozialen Netzwerke.
„Mitglieder des #MesaEstatalDeSeguridad nahmen an diesem Sonntag, dem 17. April, um 00:25 Uhr an #CódigoRojo teil, um 00:25 Uhr, in #Empalme, Brücke der Umgehungsstraße des Internationalen Autobahnumgehens, vollständig suspendiert“, berichtete die Staatsanwaltschaft.
Die Mitarbeiter der Einheit gingen zum Tatort, um die Ermittlungen in dem Fall durchzuführen, und sie konnten eine mutmaßliche Drogenbotschaft lokalisieren.
Die Rückkehr des Narco de Narcos
Die von Rafael Caro Quintero angeführte kriminelle Zelle wird als das Caborca-Kartell identifiziert. Laut nachrichtendienstlichen Informationen besteht diese Gruppe aus Verwandten des Kingpins.
Das Caborca-Kartell wurde 2020 durch eine Narkomante sichtbar: „Wir informieren die Menschen an der Costa, wir sind die Menschen von Caro Quintero. Dieser Platz gehörte uns und jetzt müssen all diese Produzenten, Kaufleute und Bergleute in der Region für den Platz bezahlen, hier müssen wir aufräumen. Wir sind der Sweeper 24/7, der R Rodrigo Paez und Cara de Cochi, und alle zusammen sind wir das Caborca-Kartell „, las er.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
La nueva vida de Sully Saenz lejos de ‘Esto es Guerra’ y el Perú: ¿a qué se dedica ahora la exchica reality?
La exchica reality comparte su día a día en redes sociales; sin embargo, poco conocían a lo que se dedica ahora

Daniel Quintero reaccionó a su crecimiento en el sondeo más reciente de Guarumo: “No creo en las encuestas”
La firma Guarumo divulgó su más reciente sondeo de percepción que dejó ver el panorama político del país de cara a las elecciones de 2026

MTC insite con reapertura del antiguo Jorge Chávez: “LAP entendió que es un solo aeropuerto incluído el Terminal 1”
El titular del Ministerio de Transportes y Comunicaciones, César Sandoval, brindó los primeros alcances de las negociaciones que entablaron con la empresa concesionaria del aeropuerto Lima Airport Partners

“No me quiero morir”: Eva Ayllón confiesa la enfermedad crónica con la que tiene que luchar desde hace más de 30 años
La criolla confesó que lleva tratamiento y pese a los años, le sigue costando subir al escenario

México: cotización de cierre del euro hoy 7 de julio de EUR a MXN
Se registró una baja en los valores del euro con respecto a la jornada anterior
