COVID-19: wie man weiß, ob das negative Ergebnis eines Selbsttests zuverlässig ist

Das Ausmaß der Viruslast und der Zeitpunkt, an dem der Test nach Auftreten der Symptome durchgeführt wird, können das Ergebnis beeinflussen. Was raten Spezialisten

Guardar
A coronavirus disease (COVID-19) antigen
A coronavirus disease (COVID-19) antigen self-test kit is seen in this illustration photo, amidst the spread of the coronavirus disease (COVID-19) pandemic, in London, Britain, December 29, 2021. REUTERS/Toby Melville

COVID-19-Selbsterkennungstests waren ein Schritt vorwärts bei der Bewältigung der Pandemie auf globaler Ebene. Inmitten der Explosion von Infektionen durch die Ómicron-Variante und mit dem Zusammenbruch der Testzentren im Dezember letzten Jahres verbreitete sich ihre Verwendung auf der ganzen Welt. In Argentinien wurden sie im Januar von ANMAT zugelassen und für den Verkauf in Apotheken im ganzen Land zugelassen.

Ein Heimtest ist eine praktische Lösung für die üblichen Symptome des Coronavirus wie Fieber, Halsschmerzen, Husten oder laufende Nase. Nachdem Sie einen Tupfer durch die Nase gewischt und etwa 15 Minuten gewartet haben, wird das Ergebnis bequem von zu Hause aus erzielt.

Viele fragen sich jedoch, ob ein negatives Ergebnis zuverlässig ist? Oder hat der Test das Virus vielleicht nicht erkannt? Die Wirksamkeit des Tests bestimmt, ob ein neuer PCR-Test erforderlich ist oder ob man trotz der Symptome wieder arbeiten und sich mit anderen zusammenschließen kann.

Der Antigen-Schnelltest erkennt das Nukleokapsid-Protein des Virus. Ein solches Protein befindet sich auf der Oberfläche der Struktur des Virus, sodass das Vorhandensein des Virus viel schneller nachgewiesen wird. Von dort aus liegt das Ergebnis in wenigen Minuten. Im Gegensatz dazu sucht der PCR-Test nach genetischem Material aus dem Virus. Ein negatives Ergebnis des Heimtests garantiert jedoch nicht das Fehlen des SARS-CoV-2-Virus.

Infobae

Es ist möglich, dass das Virus Ihr Immunsystem in Ihrem Körper bekämpft“, sagte Michael Mina, amerikanischer Arzt und Chief Scientific Officer von eMed, einem Online-Hilfeunternehmen für Schnelltests. „Wenn der Test negativ ist und Sie Symptome haben, sollten Sie das Negativ nicht als selbstverständlich ansehen. Es muss selbstverständlich sein, dass das Virus keine Chance hatte, sich zu entwickeln. Die Symptome können dazu führen, dass Ihr Immunsystem nur sehr früh warnt „, sagte der Arzt der New York Times.

Dies bedeutet, je härter das Immunsystem arbeitet, um eine Barriere gegen SARS-CoV-2 zu bilden, insbesondere wenn es durch die Antikörper im Impfstoff verstärkt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass es mit einem Heimtest ein negatives Ergebnis erzielt, selbst wenn die Person infiziert ist.

Ein positives Ergebnis in den frühen Tagen der Coronavirus-Symptome bedeutet, dass eine COVID-19-Infektion fast sicher ist. Wenn das Ergebnis jedoch negativ ist und die Symptome anhalten, sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, eine Maske tragen und engen Kontakt mit anderen vermeiden.

Laut Experten ist es ratsam, 48 Stunden zu warten und es zu wiederholen. Wenn das Ergebnis immer noch negativ ist, die Symptome jedoch anhalten oder sich verschlimmern, sollte am vierten Tag ein neuer Test durchgeführt werden. In diesen Fällen ist es ideal, einen PCR-Test zu einem Testort oder einem Gesundheitszentrum durchzuführen, mit dem das Vorhandensein von SARS-CoV-2 früher als bei einem Heimtest nachgewiesen werden kann.

Infobae

In diesem Zusammenhang stellte der ANMAT bei seiner Zulassung in Argentinien fest: „Es ist zu berücksichtigen, dass SARS-CoV-2 möglicherweise nicht durch den Test nachgewiesen werden kann, wenn die Person keine Symptome hat oder wenn die Viruslast niedrig ist (was in den ersten oder letzten Tagen der Infektion auftreten kann). negatives Ergebnis schließt eine Infektion nicht aus.

Wenn die Symptome anhalten und die Tests weiterhin negativ sind, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, mit COVID-19 infiziert zu werden und ansteckend zu sein, erheblich“, sagte Robert Wachter, Leiter der Abteilung für Medizin an der University of California in San Francisco. „Aber höchstwahrscheinlich solltest du an diesem Tag eine Maske tragen, weil du etwas hast.“

Während das negative Ergebnis eines Heimtests nicht eindeutig ist und bei anhaltenden Symptomen ein neuer Test erforderlich ist, können COVID-19-Heimtests wirksam feststellen, ob eine Person hoch ansteckend ist, da das Ergebnis negativ ist, wenn die Viruslast nicht so hoch genug ist, um zu infizieren viele Leute.

LESEN SIE WEITER: