Rückflugplan: Empfehlungen für die Rückkehr von Reisenden nach Bogotá

Ab diesem Samstag beginnt die Rückkehr der Reisenden in die Hauptstadt des Landes. Die Behörden unterbreiteten einige Vorschläge, um Rückschläge zu vermeiden

Guardar

Dieser Sonntag markiert das Ende der Karwoche und damit die Feiertage vieler Hauptstädte, die in den letzten Tagen die Stadt verlassen haben. Wie üblich beginnt an diesem Samstag die Rückkehr der Reisenden nach Bogotá und die Behörden bereiten sich bereits darauf vor, den Rückkehrplan voranzutreiben.

Nach Angaben des Bezirkssekretariats für Mobilität verließen rund 800.000 Fahrzeuge die Hauptstadt des Landes anderen Gemeinden, um die Osterferien zu genießen. Ebenso zeigt der jüngste Bericht des Bürgermeisteramtes, dass bereits mehr als 400.000 Autos in die Stadt zurückgekehrt sind.

Der höchste Verkehrsfluss bei den Einnahmen nach Bogotá wird voraussichtlich zwischen Samstag, dem 16. und Sonntag, dem 17. April, bei der Entwicklung des Rückkehrplans stattfinden.

Personen, die an diesem Wochenende nach Bogotá reisen, sollten die geltenden Straßensperrungen berücksichtigen, zum Beispiel die Straße, die von Girardot in die Hauptstadt des Landes führt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Zugang zur Stadt zu keiner Zeit erfolgen kann, da es einen Gipfel und eine regionale Platte geben wird.

Sperrungen auf der Girardot-Straße - Bogotá

Auf dieser Straße werden mehrere Sperrungen gemeldet, sodass laut der Zeitung El Tiempo die Konzession Vía 40 Express die Überfahrt zu einer Fahrspur in verschiedenen Sektoren ermöglichen wird, einschließlich des Sumapaz-Tunnels.

Ebenso berichteten die Medien, dass im Sektor Nariz del Devil die Möglichkeit besteht, dass ein Gegenstrom ermöglicht wird, sodass die nach Bogotá zurückkehrenden Autos auch diese Route nehmen können, die ihrer Natur nach einseitig ist.

Regionalgipfel und Teller

Diese Woche erinnerte das Bürgermeisteramt von Bogotá daran, dass diese Beschränkung für die Einreise in die Stadt nach den Osterferien gelten wird.

Am Ostersonntag bis Mittag können alle Fahrzeuge von 12 bis 16 Uhr in die Stadt fahren. Fahrzeuge mit geraden Schildern fahren in die Hauptstadt des Landes ein. Von 16 bis 20 Uhr dürfen Autos, deren Kennzeichen in ungeraden Zahlen endet, einfahren.

Ab 20 Uhr wird die Durchfahrt wieder für alle Fahrzeuge freigegeben, die nach Bogotá fahren möchten, unabhängig von der Nummer, auf der ihr Nummernschild endet.

Es sei darauf hingewiesen, dass die lokalen Behörden parallel zur Beschränkung der Einreise in die Stadt zwischen 14.30 und 20.00 Uhr das reversible Rennen des siebten Rennens von der 245th Street und der 180th Street aus durchführen werden.

Eintrittswege, auf denen der regionale Gipfel und die Platte gelten

Die Beschränkung des Verkehrs nach Spitzen- und Regionalkennzeichen gilt in den neun Korridoren der Einreise in die Stadt, die:

-Nordautobahn: von der Andenmaut bis zum Nordportal des TransMilenio-Systems in Nord-Süd-Richtung

-Süd-Autobahn: von der Gemeindegrenze von Soacha bis zur Boyacá Avenue, Süden/Norden

-Centenario Avenue (13. Straße): vom Fluss Bogotá bis zur Ciudad de Cali Avenue (Carrera Avenue 86) in West-Ost-Richtung

-80th Street Avenue: von der Guadua-Brücke bis zum 80. Portal des TransMilenio-Systems in West-Ost-Richtung

-Avenida Carrera 7: von der 245. Straße bis zur 183. Straße, Nord/Süd

-Boyacá Avenue via al Llano: vom algerischen Durán Quintero-Tunnel bis zur alten Straße nach Llano, Süd-/Nordrichtung

-Über Suba Cota: vom Fluss Bogotá bis zur Straße Av. 170, Nord/Süd-Richtung

-Via la Calera: von Patios Maut bis zur Carrera 7 Avenue, Ost-West-Richtung

-Über nach Choachí: von der Straße nach Monserrate bis zur Circunvalar Avenue, in Ost-West-Richtung

Es ist wichtig zu beachten, dass die Ausnahmen für die Solidaritätsspitzen- und Plattenzirkulation, Carsharing und für medizinisches Personal für diese Maßnahme nicht gelten.

LESEN SIE WEITER:

Guardar

Más Noticias

Los números que dieron la fortuna a los nuevos ganadores de Powerball

Como cada lunes, la lotería de Powerball publicó los resultados ganadores de su sorteo millonario

Los números que dieron la

Marihuana en la mira: qué dice la ciencia sobre el impacto en el corazón del consumo habitual de cannabis

Estudios recientes alertan sobre un mayor riesgo de infartos y ACV, y ofrecen información basada en evidencia que permite tomar decisiones responsables. Infobae analizó el tema y los últimos papers publicados con el cardiólogo Oscar Cingolani, experto del Hospital Johns Hopkins, desde Estados Unidos

Marihuana en la mira: qué

Qué se celebra este 18 de febrero en el Perú: aniversarios, sucesos históricos y hechos que dejaron huella

Este día reúne una serie de hechos que han influido en la construcción de la identidad peruana, recordando figuras y sucesos que marcaron diferentes épocas.

Qué se celebra este 18

El Ejército surcoreano desplegó un misil antibúnker de alta precisión ante las amenazas del régimen de Kim Jong-un

El proyectil tiene la capacidad de realizar ataques simultáneos en un corto período de tiempo contra la artillería de largo alcance norcoreana que podría estar oculta en cuevas y túneles

El Ejército surcoreano desplegó un

Shakira sorprendió al acudir de emergencia al Hospital Arzobispo Loayza antes de ser internada en la Clínica Delgado

Imágenes exclusivas revelan que la cantante llegó a un hospital público en silla de ruedas, pero minutos después se retiró y terminó internada en una clínica privada. Hasta el momento, no hay un pronunciamiento oficial

Shakira sorprendió al acudir de