
Der Weltraum ist ein Ort, der Geheimnisse birgt, die Menschen bis heute entdecken wollen. Leben auf anderen Planeten zu finden, ist zweifellos eines der faszinierendsten Themen der Astrobiologie.
Viele hätten nie gedacht, dass es notwendig ist, extreme Umgebungen in unserer Welt zu verstehen, um andere Sterne zu finden und zu studieren. Für die Astronomie ist es äußerst wichtig, diese Art von Gebieten zu untersuchen, da sie dazu beiträgt, einige physikalische oder chemische Umweltbedingungen auf anderen Planeten zu verstehen, da diese Gebiete eine große Vielfalt aufweisen.
Der Spezialist Pavel Ulianov, Postdoktorand am Institut für Geologie der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM), seit mehr als 10 Jahren widmet sich der Erforschung des Lebens auf anderen Planeten, insbesondere auf dem Mars, so sein Labor sind Umgebungen, die planetenähnliche Eigenschaften teilen.
„Auf der Erde gibt es verschiedene Umgebungen, die dem Mars ähneln. Einige davon sind der Tinto-Fluss in Spanien, die Atacama-Wüste in Chile, die Mojave-Wüste in den Vereinigten Staaten, die Antarktis, die Sahara, die Wüste Gobi und auch die mexikanische Wüste im Norden unseres Landes“, kommentierte der Spezialist in einem Interview zu diesem Thema.
Wüstenlacke sind kleine dunkle Filme, die Felsen in trockenen und wüstenartigen Umgebungen bedecken. Sie bestehen aus Oxiden von Eisen-, Magnesium- und Tonmaterialien. Das Interessante an dieser Schicht ist, dass der Bildungsprozess sehr langsam ist, da sie alle tausend Jahre von 1 bis 40 Mikrometer wachsen.
Die Bildung dieses Lackes ist der Wissenschaft unbekannt. Die Theorie besagt jedoch, dass Organismen die bereits erwähnten Elemente assimilieren und sie als biotischen Prozess auf der Felsoberfläche ablagern. Ziel dieser Forschung ist es daher zu verstehen, wie die Umweltbedingungen vor Tausenden von Jahren auf dem Mars waren, als Lacke hergestellt wurden, damit Wissenschaftler ihre Entstehung verstehen können.
„Bei allen untersuchten Lacken scheint das Vorhandensein von Leben für das Wachstum dieses Films notwendig zu sein. Es gibt jedoch mehrere Hypothesen, von denen eine darin besteht, dass ihre Bildung völlig anorganisch ist, dass es sich um eine biologische Formation oder eine Kombination aus beiden handelt „, sagte der Forscher.
Gesteine mit vielen dieser Elemente wurden auf dem Mars gefunden. Nach der Logik der Wissenschaftler besteht nach der Logik der Wissenschaftler die Möglichkeit, dass Leben auf dem frühen Mars entstanden ist und zur Bildung von Lacken beigetragen haben könnte, wenn genetisches Material und Spuren von Mikroorganismen auf dem Planeten in diesen Schichten gefunden wurden Marsmenschen.
Das Projekt „Mission Perseverance“ wird derzeit auf dem Mars durchgeführt und von der National Aeronautics and Space Administration (NASA) gefördert, die darauf abzielt, die im Lack in Gesteinen auf dem Mars enthaltenen Elemente zu analysieren. durch einen Roboter mit Laserstrahl, der eine Öffnung in den Lack einbringen kann.
Dieser Roboter zeichnet sich im Gegensatz zu anderen durch seine Wetterstation, die Hochleistungsantenne und das Kalibrierungssystem der Supercam-Kamera aus. Diese Elemente ermöglichen zusammen eine spezifischere und fortgeschrittenere Untersuchung der auf dem Planeten gesammelten Proben. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Mission nicht nur auf die Analyse von Lack, sondern auch auf Gestein und Regolith abzielt.
Gibt oder gab es mikrobielles Leben auf dem Roten Planeten? es ist immer noch ein Rätsel.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Advierte policía cibernética de la CDMX sobre “La estafa del buen samaritano”: ¿Qué es y cómo evitarla?
Policía Cibernética de la CDMX alerta sobre nueva estafa que utiliza daños simulados en autos para obtener datos personales

‘Magaly TV La Firme’ EN VIVO: minuto a minuto del programa de hoy martes 20 de mayo
La conductora Magaly Medina regresa con lo último del espectáculo local y da sus ácidos comentarios acerca de los personajes de farándula peruana.

¿La adicción al trabajo es real? Esto dice la IA
El exceso de labor puede producir problemas a la salud física y psicológica

Seres Cromáticos destaca entre los podcast favoritos de Spotify México
El podcast de entrevistas de Dani Valle comienza la semana como el segundo más escuchado del país en Spotify.

Mega Millions: este es el número ganador del sorteo del 20 de mayo
Aquí los resultados del sorteo de Mega Millions y descubra si ha sido uno de los ganadores
