
In Glasgow, Schottland, haben Präsident Iván Duque und der Minister für Umwelt und nachhaltige Entwicklung, Carlos Eduardo Correa, im Rahmen der COP26 im November 2021 die kolumbianische langfristige Klimastrategie E2050 ins Leben gerufen. Eine staatliche Politik, die darauf abzielt, die im Pariser Abkommen vereinbarten Bestimmungen einzuhalten, um die biologische Vielfalt zu schützen und zur Minderung der Auswirkungen des Klimawandels auf den Planeten beizutragen.
Das Pariser Abkommen ist ein internationaler Vertrag über den Klimawandel, mit dem Ziele und Verpflichtungen festgelegt werden sollen, die es allen Ländern ermöglichen, eine Zukunft aufzubauen, in der die Temperatur des Planeten 2° C nicht überschreitet. Dieses Abkommen bietet einen rechtlichen Rahmen für den finanziellen, technischen und Kapazitätsaufbau Unterstützung für Länder, die sie benötigen.
Unter den im E2050-Plan enthaltenen Strategien sollen pädagogische Instrumente entwickelt werden, mit denen die Bürger den Bürgern die Ziele vermitteln können, die Kolumbien für die Erreichung der Netto-Null-Emissionen von Schadgasen bis 2050 gesetzt hat.
Eines dieser Ziele ist es, die Produktion von Treibhausgasen (THG) um 51 Prozent zu reduzieren, die bei täglichen Aktivitäten wie Auto- oder Busfahren, Lebensmittelverschwendung, nicht beim Recycling, beim Anlassen des Lichts und beim Fällen von Bäumen auftreten viele andere Aktivitäten, die den Planeten beeinflussen und ihn erhitzen, da sie sammeln sich in der Atmosphäre an. Was den Klimawandel hervorruft.
Das könnte Sie interessieren: Projekt zum Schutz der Höhlen in Kolumbien bis zum Gesetz, trotz des Widerstands von das Ministerium für Bergbau
Aus diesem Grund präsentierte das Ambiente-Portfolio die Geschichte Vientos de cambio, eine Geschichte der Klimaneutralität, eine Geschichte, die „vor dem Hintergrund des kolumbianischen Kontextes, der im Jahr 2050 stattfindet und die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht zu wissen, wie die großen Veränderungen des Landes aussehen werden, wenn es das wichtige Ziel der Klimaneutralität erreicht „, sagte das Ministerium in einer Erklärung.
Die Geschichte wird von einer Familie aus Valeria, Martín, Victoria, Tomás und Rocío gespielt, die beschließen, in die Fußstapfen ihres Großvaters Jorge zu treten, um ihre Lieblingsorte kennenzulernen und zu vergleichen und zu zeigen, wie sich die Stadt im Laufe der Zeit positiv verändert hat und welche Bedingungen sie bewohnen Das Gebiet hat sich aufgrund der Erreichung der Netto-Null-THG-Emissionen erheblich verbessert.
Minister Correa versicherte, dass „diese Geschichte ein grundlegendes Instrument ist, um den neuen Generationen auf einfache Weise zu erklären, was Kolumbiens Wetten im Jahr 2050 sind, damit sie das Land entdecken können, in dem wir sie erben wollen.“
Klimaneutralität ist eines der Ziele Kolumbiens, das Präsident Iván Duque auf nationaler Ebene und vor führenden Politikern der Welt am meisten aufgedeckt und verteidigt hat. Wenige Monate nach Ende seiner Amtszeit hat der Präsident betont, dass diese Strategie eine seiner weitreichendsten Politiken auf nationaler Ebene ist. Es wird von MinAmbiente durchgeführt und von der französischen Regierung über ihre Agenturen AFD und Expertise France unterstützt.
Das Pariser Abkommen ist ein Meilenstein im multilateralen Klimawandelprozess, da zum ersten Mal ein verbindliches Abkommen alle Länder in einer gemeinsamen Sache zusammenbringt, um ehrgeizige Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu unternehmen und sich an seine Auswirkungen anzupassen.
„Unser Ziel ist es, ein Gebiet mit einer nachhaltigen Wirtschaft, mit ausgezeichneter Luftqualität, ohne Nettogasemissionen und mit Städten zu schaffen, die unter anderem mit der Natur verbunden sind. Daher lade ich Sie alle ein, diese großartige Geschichte zu lesen und uns auf diesem Weg zur Emissionsfreiheit zu begleiten „, schloss Ministerin Correa bei der Veröffentlichung des Kinderbuchs.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Directora de Human Rights Watch cuestionó que un militar sea MinDefensa
Juanita Goebertus calificó el nombramiento del general Pedro Sánchez como un retroceso en Colombia

Diana de Gales: la búsqueda desesperada del amor y la validación en un mundo de apariencias
La vida de la princesa estuvo marcada por relaciones complicadas que le enseñaron el verdadero significado de amor propio y empatía. Su impacto trasciende el tiempo, según Vanity Fair
“Sin mis libros me sería imposible vivir y sin mis gatos también”: Carlos Monsivaís y su relación con sus felinos
El cronista de México llegó a darles nombres bastante peculiares a sus mascotas como “Miau Tse Tung”, “Catástrofe”, “Fray Gatolomé de las Bardas”

Puebla de Zaragoza: el pronóstico del clima para este 20 de febrero
La temperatura más alta registrada en el país fue la del 6 de julio de 1966, cuando el termómetro subió hasta los 58.5 grados

MTC responde ante cuestionamientos a rampas de acceso en nuevo Aeropuerto Jorge Chávez
A menos de un mes para la apertura del nuevo Aeropuerto Jorge Chávez, el MTC enfrenta críticas por las condiciones de las rampas de acceso, destacando preocupaciones sobre la seguridad vial y la durabilidad del pavimento
