
Die chilenischen Gesundheitsbehörden kündigten am Dienstag an, dass es ab nächsten Donnerstag nicht mehr unbedingt erforderlich sein wird, gegen Covid-19 zu impfen oder einen PCR-Test für Ausländer durchzuführen, die in das Land einreisen.
Dies wurde vom Unterstaatssekretär für öffentliche Gesundheit, Cristóbal Cuadrado, bestätigt, der erklärte, dass diejenigen, die nicht über ihren vollständigen und genehmigten Impfplan verfügen, nach Chile einreisen können, jedoch keine obligatorische Karte für einige Aktivitäten wie das Betreten von Bars und Restaurants haben. Kinos oder Fitnessstudios.
Tests vor dem Flug seien auch nicht obligatorisch, fügte er hinzu, obwohl „gebietsfremde Touristen bei der Ankunft im Land einer Stichprobenprüfung unterzogen werden können“ und ein Formular ausfüllen müssen.
Mit 3,5 Millionen Infizierten und 57.094 Todesfällen ist Chile eines der Länder mit den größten Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie und den anspruchsvollsten Protokollen für die Einreise von Reisenden.
Am vergangenen Sonntag wurde auch die vollständige Öffnung der Landgrenzen ab Mai angekündigt, da es bisher nur möglich war, das Land über internationale Flughäfen und einige konkrete Schritte zu betreten.
Die Möglichkeit, Masken im Freien zu entfernen, wird diese Woche auch in 14 der 16 Regionen des Landes in Kraft treten, darunter in der Metropolregion, in der sich die Hauptstadt befindet und in der fast 8 der 19 Millionen Einwohner leben.
Die Maske wird weiterhin in den Regionen Arica und Tarapacá im hohen Norden sowie in einigen isolierten Städten oder Gebieten wie der Osterinsel, die 3.000 Kilometer entfernt im Pazifik liegen, obligatorisch sein.
Alle diese Fortschritte könnten je nach epidemiologischer Situation gemäß dem von der Regierung festgelegten Plan rückgängig gemacht werden.
Die Pandemie geht seit Wochen nach dem Höhepunkt zurück, der durch die ansteckende Omicron-Variante im Februar verursacht wurde und die täglichen Infektionen auf fast 40.000 Infektionen erhöhte.
In den letzten 24 Stunden gab es nur 1.478 neue Fälle, 13 Todesfälle und eine nationale Positivitätsrate - die vor Monaten bei rund 30% lag - von 4%, während sie in der Hauptstadtregion auf 3,5% fiel.
Die Patienten auf Intensivstationen sind ebenfalls rückläufig und stiegen in den letzten Tagen von 1.000 auf weniger als 500, von denen die meisten nicht über den vollständigen Impfplan verfügen.
Parallel dazu hat Chile einen der erfolgreichsten Impfprozesse der Welt durchgeführt und mit zwei Dosen mehr als 83% der Bevölkerung und fast 14 der 19 Millionen Einwohner des Landes mit einer zusätzlichen Injektion erreicht.
(Mit Informationen von EFE)
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
El interés oculto del régimen chino por el sucesor del Dalai Lama
Beijing intenta influir en la elección del próximo líder espiritual, desatando preocupación internacional y reavivando el conflicto por la autonomía del Tíbet y su importancia estratégica en Asia

Torturas, presos quemados vivos y hacinamiento: el horror que se vive en el “infierno”, el módulo de la cárcel más temida de Uruguay
Uno de los espacios del Comcar está dominado por las ratas, los gritos y los enfrentamientos hasta la muerte entre los reclusos; un ex ministro del Interior propuso poner “un bomba” allí para tirarlo abajo

La dictadura de Daniel Ortega mantiene al menos 14 presos políticos en desaparición forzada: quiénes son y de qué se los acusa
Desde hace meses, y en algunos casos años, estas personas han sido borradas del mapa carcelario nicaragüense. Nadie sabe dónde están. No hay audiencias ni visitas. Solo silencio.

Método Bilbo: la técnica que fortalece el músculo sin recurrir a cargas extremas
Este sistema permite ganar fuerza y volumen ajustando la velocidad de cada repetición, modernizando el enfoque tradicional del entrenamiento muscular y reduciendo el riesgo de lesiones frecuentes

Marina y autoridades locales logran 12 detenciones y múltiples aseguramientos tras operativo en CDMX
Se aseguraron seis inmuebles, mientras que los detenidos fueron vinculados al MP para determinar su situación jurídica
