
Er ist zehn, ich bin zwei zwei, ich habe kein Fünftel, ich bin zwei drei... Es gibt viele Ausdrücke mit Zahlen, die in Mexiko existieren, und zweifellos ist „er hat bereits zwanzig fallen gelassen“ einer der am häufigsten von der Gesellschaft des Territoriums verwendeten. Es ist jedoch üblich, dass der Ausdruck verwendet wird, aber es ist nicht sehr klar, was seine ursprüngliche Bedeutung ist.
Im Land wird es verwendet, wenn es jemandem gelingt, eine Erklärung zu verstehen oder zu wissen, warum eine bestimmte Situation passiert ist. Deshalb ist es normal zu hören, dass eine Person, die sich etwas bewusst ist, erwähnt „sie ist bereits in den zwanzigsten gefallen“, aber seit wann wurde diese Aussage populär?
Der Schriftsteller Arturo Ortega beschreibt, dass der Ursprung dieses eigenartigen Satzes auf die 1980er Jahre zurückgeht, denn als der technologische Fortschritt die Städte noch nicht überflutet hatte, war die einzige Möglichkeit, mit geliebten Menschen zu kommunizieren, ein öffentliches Telefon zu besuchen, da dies zu dieser Zeit ein guter Prozentsatz der Bevölkerung tat haben keinen Zugang zu innovativen Erfindungen.
Voraussetzung, um mit jemandem aus der Ferne sprechen zu können, war jedoch eine 20-Cent-Münze, da dies zu dieser Zeit die einzige Bezeichnung war, die von Telefonautomaten akzeptiert wurde.
Beim Herstellen einer Verbindung mussten Sie zuerst das Geld in den Steckplatz einlegen und dann die Nummer wählen, die Sie kontaktieren wollten. Sobald die Person antwortete, konnten Sie hören, wie die Maschine die Münze verschluckt hatte, wodurch das Gespräch stattfinden konnte.
Als es jedoch nicht gelang, die Kommunikation herzustellen, verwendeten die Leute den Ausdruck: „Er hat die 20 nicht fallen gelassen“, eine Frage, die bedeutete, dass die Verbindung zwischen beiden Parteien nicht erfolgreich hergestellt werden konnte. Darüber hinaus wurde es üblich, den Status des Anrufs zu überprüfen, um der anderen Person anzuzeigen, dass „der zwanzigste bereits gefallen ist“, sodass beide Benutzer sorgenfrei sprechen konnten.
Im Laufe der Zeit ging der Ausdruck durch die Telefonzellen und etablierte sich im täglichen Leben der Haushalte. Dank der mexikanischen Kreativität wurde dieser Satz bald als Synonym für „Sie haben es bereits verstanden“ oder, umgangssprachlicher, „Sie haben die Idee bereits verstanden“ verwendet.
Es ist eine Tatsache, dass das Telefon, das seit der Zeit des Porfiriato eingetroffen ist, nicht nur die Art und Weise, wie Individuen interagieren, sondern auch verändert hat brachte neue Praktiken mit sich, gefolgt von der Eingliederung in die Kultur des Territoriums, weil „er bereits zwanzig geworden ist“ nicht das einzige Erbe ist, das er hinterlassen hat, wie es beim Wort „gut“ der Fall ist. Heutzutage antworten die Leute so, weil es notwendig war, den Betreibern mitzuteilen, dass das Signal „gut“ war, damit die Verbindung zum Empfänger hergestellt werden konnte.
Es sollte angemerkt werden, dass dieser Fall nicht einzigartig und besonders in Mexiko ist, da in Argentinien heißt es „Ich habe die Akte bereits gefallen“, genauso wie in England „der Penny ist gefallen“ (der Penny ist gefallen); in Venezuela wird es verwendet „Ich habe die Schmerle fallen gelassen“; in Israel ist es „Nafal ha-asimón“ (der AsiMON ist gefallen) und in Deutschland heißt es „J etz ist bei mir“ der Groschen gefallen „(ich habe den Grosche schon fallen lassen).
In all diesen Fällen wird auf die antiken Münzen verwiesen, die in diesen Gebieten verwendet wurden, um an öffentlichen Orten zu telefonieren. Obwohl es in verschiedenen Teilen der Welt üblich ist, kann nicht ignoriert werden, dass Zahlen in verschiedenen mexikanischen Phrasen sehr häufig vorkommen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Gluten: cómo pasó de proteína esencial en la historia humana a un reto digestivo
Este conjunto de proteínas ha formado parte de la dieta humana por milenios, transformó alimentos y técnicas culinarias mientras generó desafíos para el sistema digestivo en ciertas personas

El ‘Negro’ Salas hizo revelación sobre su pasado en ‘La casa de los famosos’: “Sentía mucha culpa”
El actor pasó por la sección de la “Línea de la Vida” y reflexionó sobre su pasado, especialmente acerca de sus equivocaciones

Senamhi alerta fuertes lluvias en la costa del Perú hasta el 25 de febrero: ¿Qué regiones serán afectadas?
Diversas zonas costeras del país registrarán precipitaciones debido al traslado de humedad desde los Andes y el mar. Autoridades instan a la población a mantenerse informada

Piura: se registró sismo de magnitud 4.4 en Ayabaca
Perú se encuentra en la placa tectónica sudamericana que colisiona frontalmente con la placa de Nazca

Colombiano estuvo preso en la misma cárcel que Nelson Mandela en Sudáfrica: “Nos pusieron cerca donde él estaba”
Jorge García aseguró que en su permanencia en el centro penitenciario no pudo establecer comunicación con el expresidente del país africano por las estrictas normas
