
An diesem Samstag, dem 9. April, dem Tag, an dem der Nationalfeiertag der Erinnerung und Solidarität mit den Opfern gefeiert wird, forderte das Büro des Bürgerbeauftragten die Institutionen des kolumbianischen Staates auf, zusammenzuarbeiten, um „die historischen Schulden der Gesellschaft gegenüber den Opfern des bewaffneten Konflikts zu begleichen“.
Das Unternehmen erkannte den „unermüdlichen Kampf“ der Opfer des Landes an, der nach Angaben des National Center for Historical Memory (CNMH) neun Millionen Menschen im gesamten Staatsgebiet übersteigt, und forderte die Gesellschaft auf, diese schwer verletzte Bevölkerung zu umgeben um zur nationalen Versöhnung und zur Friedenskonsolidierung beizutragen.
„Alle Einrichtungen müssen eine sehr aktive Position als Generatoren von Richtlinien einnehmen und dass ihre Unterstützung die Rechte der Opfer wirksam garantiert“, sagte der Bürgerbeauftragte Carlos Camargo, der die staatlichen Institutionen aufforderte, koordiniert für diese Bevölkerung zu arbeiten, die unterschiedlich gelitten hat Verletzungen ihrer Rechte durch die verschiedenen bewaffneten Akteure.
Darüber hinaus hob das Büro des Bürgerbeauftragten die Unterstützung der öffentlichen Ordnung hervor, die im Nationalen Entwicklungsplan vorgesehen war, der die Beteiligung der Opfer sowie die Stärkung des Budgets für die Pflege und Wiedergutmachung dieser Bevölkerung, insbesondere in den abgelegene Gebiete, in denen es wenig oder keine institutionelle Präsenz gibt und die seit der Gründung der Republik angeprangert wurden.
Der Bürgerbeauftragte wies auch darauf hin, dass die Wahl der 16 Special Territorial Constituencies of Peace (CTEP) anerkannt werden sollte, dh die 16 Sitze im Repräsentantenhaus, die den Opfern des bewaffneten Konflikts vorbehalten waren, die „die ersten Sprecher der Bevölkerung am meisten werden sollten betroffen“ von der Gewalt in ihrem Hoheitsgebiet.
„Der beste Tribut, den wir den Opfern aussprechen wollen, besteht darin, unsere Bemühungen zur Förderung, Kontrolle und Forderung ihrer Rechte auf Wahrheit, Gerechtigkeit, Wiedergutmachung und Nichtwiederholung weiter zu verstärken. Im Büro des Bürgerbeauftragten sind wir durch die Rechte der Opfer vereint „, schloss Verteidiger Carlos Camargo.
Laut CNMH-Daten haben die meisten Opfer im Land Entführungen, Vertreibung, gezielte Morde, Landminen, sexuelle Übergriffe, Morde außerhalb des Kampfes und Massaker erlitten, was bedeuten würde, dass jeder fünfte Bürger des Landes Opfer eines dieser Angriffe geworden wäre.
Die Botschaften Deutschlands, Kanadas, Spaniens, der Niederlande, Norwegens, der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs, Schwedens, der Schweiz und die MAPP/OAS-Mission der Organisation Amerikanischer Staaten zur Unterstützung des Friedensprozesses in Kolumbien haben sich in einer gemeinsamen Erklärung dem Gedenken an dieses Datum angeschlossen.
In einem Brief schickten die Beamten eine Botschaft an die Opfer und versicherten, dass sie mit ihrer Beharrlichkeit „gezeigt haben, dass es trotz der tiefen Wunden durch Gewalt möglich ist, auf den Weg zum Frieden zu setzen. Wir werden sie weiterhin auf ihrem Weg zum vollkommenen Frieden begleiten.“
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Directora de Human Rights Watch cuestionó que un militar sea MinDefensa
Juanita Goebertus calificó el nombramiento del general Pedro Sánchez como un retroceso en Colombia

Diana de Gales: la búsqueda desesperada del amor y la validación en un mundo de apariencias
La vida de la princesa estuvo marcada por relaciones complicadas que le enseñaron el verdadero significado de amor propio y empatía. Su impacto trasciende el tiempo, según Vanity Fair
“Sin mis libros me sería imposible vivir y sin mis gatos también”: Carlos Monsivaís y su relación con sus felinos
El cronista de México llegó a darles nombres bastante peculiares a sus mascotas como “Miau Tse Tung”, “Catástrofe”, “Fray Gatolomé de las Bardas”

Puebla de Zaragoza: el pronóstico del clima para este 20 de febrero
La temperatura más alta registrada en el país fue la del 6 de julio de 1966, cuando el termómetro subió hasta los 58.5 grados

MTC responde ante cuestionamientos a rampas de acceso en nuevo Aeropuerto Jorge Chávez
A menos de un mes para la apertura del nuevo Aeropuerto Jorge Chávez, el MTC enfrenta críticas por las condiciones de las rampas de acceso, destacando preocupaciones sobre la seguridad vial y la durabilidad del pavimento
