Zweieinhalb Jahre nach Schließung der Chapultepec Fair in Mexiko-Stadt wurde die ikonische „Achterbahn“ abgebaut, die in den 1960er und 70er Jahren zur größten und schnellsten der Welt wurde.
Tatsache ist, dass der YouTube-Kanal CoasterWorldMX ein Video veröffentlicht hat, das die Arbeiten zur Demontage der Megastruktur zeigt, die hauptsächlich aus Holz und Eisen besteht. In dem etwas mehr als vier Minuten dauernden Material können Sie sehen, wie mehrere Männer mit Hilfe von Maschinen wie Sägen und Kränen die Gleise sowohl von den Gipfeln als auch von den Tälern entfernen.
Es ist erwähnenswert, dass das Video am vergangenen Montag, dem 04. April, veröffentlicht wurde und Dutzende von Reaktionen hervorrief, insbesondere die Nostalgie, ein mechanisches Spiel zu sein, das mehrere Generationen begeisterte. Andere wiesen jedoch darauf hin, dass es sich bereits um ein ziemlich beschädigtes Gebäude handele, das Besucher gefährden könnte.
„Jeder, der die Möglichkeit hatte zu klettern, hinterlässt ein tiefes Gefühl von Traurigkeit und Melancholie, umso mehr, wenn wir Chilangos sind“, „Er war eine Referenz für Chapultepec, aber es war schon sehr schlimm. Sie fühlte sich so unwohl, dass sie aufgrund ihrer hohen Vibrationen für Verletzungen verantwortlich war. Ja, eine Ikone geht, aber Sie müssen auch lernen, Zyklen zu schließen „, „Es war praktisch ein Erbe, und die Bürger mussten berücksichtigt werden, damit es blieb oder in Rente geht“, heißt es auf YouTube.
Die Megastruktur wurde von International Amusement Devices, Inc., einem amerikanischen Unternehmen, das 1929 gegründet wurde, gebaut. Der Designer der Achterbahn war Aurel Vaszin und Edward Leis. Es sei darauf hingewiesen, dass die Struktur der Achterbahn der Chapultepec Fair größtenteils aus Holz gebaut ist und bis heute ihr ursprüngliches Design beibehält. Es wird geschätzt, dass es weltweit nur etwa 20 solcher Achterbahnen gibt.
Es sei darauf hingewiesen, dass es zu seiner Zeit die größte und schnellste Achterbahn mit einer Holzkonstruktion der Welt wurde. Der Bau dauerte ungefähr neun Monate, und alles, was für die Fundamente und das Holz benötigt wurde, wurde aus den Vereinigten Staaten gebracht. Das Gebiet, auf dem die Achterbahn installiert war, war nicht ganz flach und musste daher eingeebnet werden.
Weitere Informationen in der Entwicklung.
Más Noticias
Concejal de Bogotá le sacó los ‘trapitos al sol’ a Claudia López como alcaldesa tras rifirrafe con Álvaro Uribe: “No puede lavarse las manos”
El cabildante Papo Amín, del Centro Democrático, aseguró que la ex mandataria distrital no le cumplió a la ciudad en seguridad y salud, especialmente, durante la pandemia

EN VIVO - Estos son los sismos que se han presentado en Colombia este martes 25 de febrero del 2025
El monitoreo que realiza el Servicio Geológico Colombiano permite conocer el panorama sísmico del territorio colombiano

Ecuador al rescate de Tumbes y Talara: colapso eléctrico se prolonga por más de dos días y Perú pide ayuda internacional
La electricidad en emergencia en el norte del país. Intensas lluvias y complejidades del terreno dificultan la restauración de una línea clave de REPSA, confirmó el COES para Infobae Perú

Dólar continúa a la baja en Chile: este es su precio en pesos hoy 25 de febrero
Este fue el comportamiento de la divisa estadounidense durante los últimos minutos de la jornada

El “balcón del Cauca” que cautiva con su historia y paisajes en el suroeste de Antioquia: el pequeño pueblo paisa que se ha convertido en un nuevo atractivo turístico
Este municipio que ha ganado reconocimiento en los últimos meses, está a solo dos horas de Medellín
