
In den letzten Monaten hat sich die Zunahme der Lebensmittel aufgrund des internationalen Kontextes auf den Basiskorb ausgewirkt. Neben dem Mangel an einigen Produkten aufgrund des Stillstands von Spediteuren weisen Restaurants darauf hin, dass sie ihre Preise um 40 Prozent erhöhen könnten.
Der Grund ist die Zunahme und der Mangel an Inputs, mit denen Unternehmen ihre Gerichte zubereiten, so die Präsidentin des Verbandes der Hotels, Restaurants und Alliierten in Peru (heute Peru), Blanca Chávez.
Chávez kommentierte, dass Restaurants derzeit erwägen, den Preis ihrer Menüs zwischen 20 und 40% zu erhöhen. „Wenn sich die Situation noch weiter verschlechtert, könnten sie um bis zu 80% steigen“, sagte er der Zeitung Gestión.
Der Gewerkschaftsvertreter versicherte, dass es zuvor keine Preiserhöhung gegeben habe, wenn man bedenkt, wie betroffen die Wirtschaft von der nationalen Situation und der COVID-19-Pandemie sei. Die aktuelle Situation und die zusätzlichen Kosten für Inputs laden jedoch zum Beginn der Übertragung und zur Preiserhöhung ein, da sie sonst ihre Mitarbeiter nicht bezahlen könnten.
Andere Maßnahmen, die Restaurantbesitzer ebenfalls bewertet haben, sind die Entfernung der teuersten Gerichte von der Speisekarte und solche, die derzeit knappe Eingaben erfordern. Auf diese Weise wies er darauf hin, dass die am stärksten betroffenen Unternehmen diejenigen sein würden, die Ceviche oder gegrilltes Hühnchen verkaufen, da sie keinen Ersatz hätten.
„Wir verletzen uns selbst, wir müssen Miete und Steuern zahlen und die Regierung bietet keine Lösungen an“, sagte er.
Darüber hinaus wies Chávez darauf hin, dass diese Maßnahmen auch Arbeitnehmer betreffen würden. „Wenn ich sieben Personen in meiner Küche habe und jetzt 40% des Geschirrs entferne, muss ich mein Formular anpassen“, erklärte er.
Und selbst mit der für den 5. April verordneten Ausgangssperre wurden Verluste von 10% des monatlichen Umsatzes in Restaurants gemeldet.
PREMIERMINISTER SCHLIESST NICHT AUS, NACH EINER UMSTRITTENEN AUSGANGSSPERRE IN DEN LETZTEN MONATEN DER REGIERUNG VON PEDRO CASTILLO ZU SEIN
In einem Interview mit einer kolumbianischen Zeitung schloss der Präsident des Ministerrates, Aníbal Torres, nicht aus, dass wir uns in Pedro Castillos letzten Tagen als Präsident des Republik, aufgrund der jüngsten Ereignisse und Proteste in Peru. „In Peru ist alles möglich“, sagte er.
„Das ist in Peru nicht neu und stammt von vor einigen Jahren. In den letzten fünf Jahren hatten wir fünf Präsidenten und drei Kongresse. Diese Situation wurde nicht überwunden. Wir versuchen, es zu überwinden und versuchen, mit der anderen Seite in einen Dialog zu treten, aber die andere Seite betrachtet nur ihr eigenes Interesse, aber nicht auf die Monopole und Oligopole, die den Preis für den Verbraucher festlegen „, sagte er Bluradio.
Torres gab an, dass Sektor A und Sektor B der Bevölkerung des Landes seit der Übernahme der Präsidentschaft von Pedro Castillo ihren Sieg bei den Parlamentswahlen nicht anerkannt haben und immer hinter der Vakanz standen „oder fordern Rücktritt oder Vorschlag in Verfassungsvorwürfen des Kongresses. Das gibt es immer und es ist schwierig, dass es verschwindet.“
„Wir hatten ein Treffen im Kongress, wir berufen uns immer darauf, dass wir uns zum Wohle des Landes einig sein, einen Dialog führen und zusammenarbeiten müssen, aber wir stellen auf der anderen Seite fest, dass sie diese Haltung der Exekutive nicht anerkennen wollen. Es ist ein Sektor des Kongresses, nicht alles „, sagte er.
Andererseits kritisierte der Ministerpräsident auch die Arbeit der peruanischen Presse und der Opposition, auf die er hinwies, dass er hinter einem Putschversuch stecke.
„Wir können nicht ignorieren, dass es in Peru eine Presse gibt, die die Wahrheit diebt, die dauerhaft falsch informiert und die Bevölkerung täuscht“, sagte er.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Tras dos años de investigación, suspendieron por negligencia a médicos que atendieron a joven que murió tras caer a alcantarilla, en Barranquilla
La joven falleció en septiembre del 2022 y era estudiante de segundo semestre de Ingeniería Industrial, en la Universidad Libre, seccional Barranquilla

Diego Bazán niega haber defendido a Real Plaza: “Jamás he presionado para que abra algún centro comercial”
El parlamentario de la bancada de Renovación Popular indicó que funcionarios de la Municipalidad de Trujillo pedían 60 mil soles a trabajadores de Mall Aventura Plaza para reabrir sus puertas en 2023 sin pasar inspección técnica

María Fernanda Cabal acusó a Armando Benedetti de ser " lo peor de la política”
La senadora criticó duramente al jefe de gabinete de Gustavo Petro durante una rueda de prensa, cuestionando las tácticas empleadas para asegurar mayorías parlamentarias

Yina Calderón y Karina García defendieron a Yaya después de las polémicas declaraciones de La Jesuu en ‘La casa de los famosos’
La ‘influencer’ caleña sorprendió a sus compañeros con señalamientos directos en contra de la presentadora, que intensificaron las tensiones dentro del ‘reality’ del Canal RCN

La patada de Falcao en el partido vs. Deportivo Cali, por la que ni siquiera vio la tarjeta amarilla
Radamel Falcao sumó 75 minutos, tuvo solo un disparo a puerta, atajado por Alejandro Rodríguez, perdió nueve veces el balón y recibió cinco faltas
