Elon Musk führt die Forbes-Liste der reichsten der Welt an

Der amerikanische Milliardär stieg zum ersten Mal zum reichsten Mann der Welt auf der Forbes-Liste 2022 auf, was ihm ein Vermögen von 219 Milliarden Dollar einbringt

Guardar
FILE PHOTO: SpaceX owner and
FILE PHOTO: SpaceX owner and Tesla CEO Elon Musk speaks during a conversation with legendary game designer Todd Howard (not pictured) at the E3 gaming convention in Los Angeles, California, U.S., June 13, 2019. REUTERS/Mike Blake/File Photo

Der amerikanische Milliardär Elon Musk stieg zum ersten Mal zum reichsten Mann der Welt auf der Forbes-Liste 2022 auf, was ihm ein Vermögen von 219 Milliarden Dollar einbringt.

Musk war bereits Zweiter auf dieser Liste, als er 2021 veröffentlicht wurde, aber dieses Jahr klettert er in dieser Reihenfolge an die Spitze des Podiums, in dieser Reihenfolge der Amerikaner Jeff Bezos (Gründer von Amazon, geschätzt 171 Milliarden), der Franzose Bernard Arnault (Louis Voutton, 151 Milliarden) und sein amerikanischer Kollege Bill Gates ( Microsoft, 129 Milliarden).

Musk, Schöpfer des Tesla-Elektroautos, wird von Forbes als der Mann präsentiert, der „den Transport sowohl mit Tesla auf der Erde als auch im Weltraum durch den Raketenhersteller SpaceX revolutioniert hat“.

Musk war wieder in den Nachrichten, um seinen Beitrag im Vorstand von Twitter nach gestern bekannt zu geben er gab bekannt, dass er 9,2% der Aktien des Unternehmens erwarb; die Ankündigung löste Twitter-Aktien an der New Yorker Börse um 7,3% aus.

Der in Südafrika geborene Geschäftsmann, Inhaber südafrikanischer, kanadischer und amerikanischer Nationalitäten, gilt als einer der visionärsten, aber gleichzeitig umstrittensten Unternehmer, insbesondere aufgrund seiner Hyperaktivität in sozialen Netzwerken, in denen er gerne Kommentare zu mehreren Fragen jenseits dessen, was politisch korrekt ist.

Wie üblich wird die Forbes-Liste 2022 von weißen amerikanischen Männern dominiert, und in den Top 10 entsprechen acht diesem Profil, die anderen beiden sind der französische Arnault und der Inder Mukesh Ambani (Platz 10).

Der mexikanische Millionär Carlos Slim seinerseits klettert vom 16. auf den 13. Platz, mit einem Vermögen, das Forbes auf 81,2 Milliarden Dollar schätzt und das ihn zum reichsten Lateinamerikaner der Welt macht.

(Mit Informationen von EFE)

Lesen Sie weiter: