
Der amerikanische Milliardär Elon Musk stieg zum ersten Mal zum reichsten Mann der Welt auf der Forbes-Liste 2022 auf, was ihm ein Vermögen von 219 Milliarden Dollar einbringt.
Musk war bereits Zweiter auf dieser Liste, als er 2021 veröffentlicht wurde, aber dieses Jahr klettert er in dieser Reihenfolge an die Spitze des Podiums, in dieser Reihenfolge der Amerikaner Jeff Bezos (Gründer von Amazon, geschätzt 171 Milliarden), der Franzose Bernard Arnault (Louis Voutton, 151 Milliarden) und sein amerikanischer Kollege Bill Gates ( Microsoft, 129 Milliarden).
Musk, Schöpfer des Tesla-Elektroautos, wird von Forbes als der Mann präsentiert, der „den Transport sowohl mit Tesla auf der Erde als auch im Weltraum durch den Raketenhersteller SpaceX revolutioniert hat“.
Musk war wieder in den Nachrichten, um seinen Beitrag im Vorstand von Twitter nach gestern bekannt zu geben er gab bekannt, dass er 9,2% der Aktien des Unternehmens erwarb; die Ankündigung löste Twitter-Aktien an der New Yorker Börse um 7,3% aus.
Der in Südafrika geborene Geschäftsmann, Inhaber südafrikanischer, kanadischer und amerikanischer Nationalitäten, gilt als einer der visionärsten, aber gleichzeitig umstrittensten Unternehmer, insbesondere aufgrund seiner Hyperaktivität in sozialen Netzwerken, in denen er gerne Kommentare zu mehreren Fragen jenseits dessen, was politisch korrekt ist.
Wie üblich wird die Forbes-Liste 2022 von weißen amerikanischen Männern dominiert, und in den Top 10 entsprechen acht diesem Profil, die anderen beiden sind der französische Arnault und der Inder Mukesh Ambani (Platz 10).
Der mexikanische Millionär Carlos Slim seinerseits klettert vom 16. auf den 13. Platz, mit einem Vermögen, das Forbes auf 81,2 Milliarden Dollar schätzt und das ihn zum reichsten Lateinamerikaner der Welt macht.
(Mit Informationen von EFE)
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Jean Ferrari reveló fecha para decidir si se queda en Universitario o se va a la FPF tras ganar el Torneo Apertura 2025
El administrador de la ‘U’ fue consultado sobre su futuro luego de la ceremonia de premiación, ya que cuenta con una oferta concreta de la FPF

Industria de la moda en Colombia se recupera y proyecta un 8% de crecimiento, estos son los desafíos
El sector textil colombiano sorprende con crecimiento en medio de la incertidumbre internacional. Nuevas tendencias, retos regulatorios y una apuesta por la responsabilidad ambiental marcan el rumbo del mercado local

La genética determina cuánto lloran los bebés pero el ambiente influye en su sueño, según un estudio
Una investigación muestra que algunos comportamientos en la primera infancia están más ligados a factores heredados, mientras que otros dependen de las rutinas y condiciones del hogar

“Solo lo dicen los llorones”: Jean Ferrari arremetió contra quienes afirman que Universitario fue favorecido para ganar el Apertura 2025
El administrador de la ‘U’ se refirió a los fallos arbitrales a lo largo de la primera fase de la Liga 1 y dejó contundente mensaje a sus detractores

Investigan muerte de niña de dos años en Medellín: tenía hematomas en el cuerpo
El alcalde de la ciudad, Federico Gutiérrez, informó que la menor estaba bajo el cuidado de su padrastro, que aseguró que había sufrido una caída
