Hunderte von Migranten reisten diesen Freitag in einer Karawane aus der Stadt Tapachula ab, um Mexiko-Stadt zu erreichen, wo sie ihren Einwanderungsstatus regulieren wollen. Sie waren jedoch kaum ein paar Kilometer vorangekommen, als sie eine starke Konfrontation mit den Bundesbehörden hatten.
Die Karawane, genannt „Migrant Way of the Cross“, fuhr gegen 07:00 Ortszeit (13:00 GMT) von dieser an Guatemala angrenzenden Stadt ab, wo Tausende von Migranten seit Wochen und sogar Monaten gestrandet sind.
Das Kontingent, bestehend aus Männern, Frauen und Kindern, nahm ihre Koffer und machte sich durch die Straßen der Stadt zur Küstenstraße von Chiapas auf, um in Richtung der mehr als tausend Kilometer entfernten Hauptstadt zu fahren.

Der salvadorianische Migrant Carlos Riquelme sagte Efe, er sei es leid, zur mexikanischen Kommission für Hilfe für Flüchtlinge (Comar) und zum Nationalen Institut für Migration (INM) zu gehen, um zu versuchen, sie dazu zu bringen, sich um seinen Fall zu kümmern.
Er erklärte, dass er seit drei Jahren in der Stadt sei - von Aktivisten als „Gefängnisstadt“ bezeichnet - und dass, als er schließlich eine Lösung zu seinem Asylantrag von Comar erhielt, dies negativ sei.
Der Zentralamerikaner erklärte, dass er in einer Karawane vorbeiging, aber von den Einwanderungsbehörden gestoppt wurde.
„Ich wurde nicht einmal in mein Land deportiert. Sie haben mich in Mexiko gelassen „, erklärte der Mann, der sagt, dass dies sein letzter Versuch sein wird.

Der Ausländer, der mit anderen Migranten reist und mehrere Taschen bei sich trägt, gab an, dass sein Ziel darin besteht, in Mexiko zu bleiben, jedoch in einem Gebiet, in dem es größere Beschäftigungsmöglichkeiten gibt.
„Wir wissen, dass viel mehr Menschen (Migranten) auf dem Weg mitmachen werden. Unser Schicksal ist es, zu unserem Ziel, der nördlichen Grenze, vordringen zu können „, fügte der Mann hinzu.
Der venezolanische Migrant Ivel Antonio Martínez wies darauf hin, dass die wirtschaftliche Situation in Tapachula schwierig sei.
Sie haben jedoch begonnen, während ihres Transports den Schutz der Bundesbehörden zu suchen. „Wir wollen keine Gewalt oder Konfrontation. Wir wollen Frieden und freien Durchgang „, erklärte er.
Migranten gingen von Tapachula zum etwa acht Kilometer entfernten Viva México Ejido.
Die Mitglieder der Migrantenkarawane kollidierten auf dem Höhepunkt des ersten Kontrollpunkts in Viva México mit Elementen des National Institute of Migration (INM) und der Nationalgarde (GN), schafften es jedoch, den Sicherheitszaun zu durchbrechen, der von den Bundesbehörden aufgestellt worden war.
Bei diesem ersten Zusammenstoß gab es etwa 150 Mitarbeiter der Nationalgarde.
Die INM-Delegierte in Chiapas, Paola López Rodas, umgeben von ihren Agenten, bat die Migranten, zurückzukehren und ihren Einwanderungsstatus zu regulieren, aber ihre Bitte wurde ignoriert.
Viele der Migrantinnen und Kinder fielen während der Schlägerei. Zu diesem Zeitpunkt wurde jedoch keiner der Migranten festgenommen und sie setzten ihren Weg entlang der Küstenstraße fort.
Bei einem zweiten Zusammenstoß, etwa sieben Kilometer später, stießen die Migranten auf eine Mauer von Bundestruppen, auf die sie Steine warfen.

Einige von ihnen wurden von den Behörden festgehalten, sodass die Karawane nur wenige Stunden nach ihrer Abreise bereits mit dem erschöpften Kontingent voranschreitet.
Dies ist die zweite Migrantenkarawane des Jahres, nach einem ersten Kontingent von etwa 500 Menschen, die im vergangenen Januar abgereist sind, aber unter dem Druck der Behörden kaum etwa 20 Kilometer vorrückten.
Im September letzten Jahres vereitelten die mexikanischen Behörden den Vormarsch von vier Wohnwagen mit Migrationshintergrund, die Tapachula verließen.
Dann kritisierten mehrere UN-Agenturen und NGOs den Einsatz von Gewalt bei den Operationen zum Zerfall dieser Karawanen.
Eine weitere Karawane, die mehr als einen Monat lang lief, kam Mitte Dezember in Mexiko-Stadt an.

Die Region verzeichnet einen Rekordstrom in die Vereinigten Staaten, deren Zoll- und Grenzschutzamt (CBP) im Geschäftsjahr 2021, das am 30. September endete, mehr als 1,7 Millionen Einwanderer ohne Papiere an der mexikanischen Grenze feststellte.
Mexiko deportierte 2021 nach Angaben der Abteilung für Migrationspolitik des Innenministeriums des Landes mehr als 114.000 Ausländer.
Darüber hinaus erhielt die mexikanische Kommission für Flüchtlingshilfe (Comar) im Jahr 2021 einen Rekord von 131.448 Flüchtlingsanträgen. Von diesen Petenten sind mehr als 51.000 Haitianer.
EFE
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Tiktoker Zacil Jiménez narra entre lágrimas el momento en que un sujeto la siguió; teme por su vida
La creadora de contenido encendió las alarmas al compartir una serie de videos notablemente alterada

Israel calificó de “acto depravado de terrorismo” el asesinato de dos empleados de su embajada en Washington
“Dañar a la comunidad judía es cruzar una línea roja”, declaró el embajador de israelí ante las Naciones Unidas, Danny Danon

Clima en España: la previsión meteorológica para Zaragoza este 22 de mayo
Los fenómenos meteorológicos y análisis de probabilidad permiten dar información sobre la temperatura, lluvias y vientos para las próximas horas

SEP abre convocatoria para estudiar gratis la prepa en línea; estos son los requisitos
La convocatoria estará abierta del 19 al 30 de mayo

Día Mundial de la Biodiversidad: qué reveló un estudio global sobre el impacto humano en plantas
Se trata de una investigación internacional publicada en la revista Nature. Una científica argentina que participó, contó a Infobae cómo hay actividades humanas que generan pérdidas invisibles. Cuáles son sus recomendaciones y qué es el concepto de “diversidad oscura”
