
An diesem Donnerstag, dem 31. März, berichtete die kolumbianische Marine, dass insgesamt 982 Kilogramm Alkaloide 60 Seemeilen von Providencia Island entfernt in Gewässern der Karibik beschlagnahmt wurden und dass sie an Bord eines Bootes vom Typ Go Fast mobilisiert wurden, das mit vier Probanden besetzt war. Die Operation wurde von Einheiten der kolumbianischen Marine und Luftwaffe durchgeführt.
Nach Angaben der Behörden wurde das verdächtige Motorschiff, als es entdeckt wurde, über einen Zeitraum von 12 Stunden verfolgt und überwacht. Während dieser Zeit „operative Synergie zwischen Schnellreaktionseinheiten der Küstenwachstation Providencia, der Missile Frigate ARC Antioquia und einem Horus-Typ Flugzeuge der kolumbianischen Luftwaffe, die der Caribbean Air Group zugewiesen sind“
„Trotz der widrigen Wetterbedingungen wurde das Boot vom Typ Go Fast vollständig von den im Einsatzgebiet stationierten Marine- und Luftressourcen lokalisiert, die eine Einheit der Küstenwache leiteten, die das Boot untersagte“, hieß es in der Erklärung der Marine und versicherte ebenfalls, dass das Schiff 42 Pakete mit dem verdächtiges Material.
Das Boot und seine Besatzungsmitglieder wurden von den Mitgliedern der Naval Institution zum Pier der Küstenwache von San Andrés transportiert, wo nach der Inspektion 1.170 rechteckige Pakete gefunden wurden. Auf diese Weise führten Beamte des Technical Investigation Corps (CTI) der Generalstaatsanwaltschaft einen genehmigten vorläufigen Identifikationstest -PIPH- durch, der sich positiv auf 934,5 Kilogramm Kokainhydrochlorid und 48 Kilo gruseliges Marihuana zeigte.
Sie könnten interessiert sein an: „Derjenige, der mich erschossen hat, war in Zivilkleidung gekleidet“: Soldat, der im befragten Putumayo verletzt wurde Betrieb
Es wurde auch angekündigt, dass das Betäubungsmittel, das für Mittelamerika bestimmt sein würde, auf dem internationalen illegalen Markt einen Wert von etwa 32 Millionen Dollar haben würde. Darüber hinaus wurde berichtet, dass das Alkaloid zusammen mit den vier erfassten Kommunikationsgeräten, einem Revolver mit einem Kaliber von 38 mm und dem immobilisierten Schiff Beamten der Generalstaatsanwaltschaft zur Verfügung gestellt wurde.
Dank einer gemeinsamen Untersuchung zwischen der Generalstaatsanwaltschaft und dem DIJIN der Nationalen Polizei war es möglich, die Identität eines der mutmaßlichen Täter eines Netzwerks für Drogenhandel festzustellen, das für die Lagerung und den Ausstieg von Kokainlieferungen von San Andrés an verschiedene Central verantwortlich ist In amerikanischen Ländern wurde das Medikament mit Schnellbootfahrzeugen transportiert.
Derjenige, der als Jhon Jairo Osorio identifiziert wurde, alias „JJ“, ist derjenige, der als Hauptverantwortlicher identifiziert wurde. Nach Angaben der Behörden nutzte Alias „JJ“ eine Front als Kaufmann im Sektor San Andresito in der Hauptstadt des Landes, wo er versuchte, all seine illegalen Aktivitäten zu verbergen.
Sie gaben auch an, dass das Medikament in Cauca gekauft und dann mit Lastkraftwagen nach Bogotá transportiert wurde. In der Untersuchung gaben sie an, dass ein Teil der Betäubungsmittel in der Hauptstadt verblieben sei, um in „Töpfen“ oder lokalen und regionalen Geschäften verteilt zu werden. Während ein Großteil des Materials nach San Andrés gebracht wurde, um nach Mittelamerika geschickt zu werden.
Zusammen mit JJ fiel auch Don José, ein ehemaliges Mitglied der Nationalen Marine, der als Alexander Simanca identifiziert wurde und Teil der Selbstverteidiger La Oficina und der Los Rastrojos-Bande war, die derzeit als Golfclan bekannt ist. Don José 'wäre angeblich für die Festlegung der Einstiegspunkte und der Bereiche verantwortlich, durch die die Boote zirkulieren müssen, aufgrund seiner Kenntnisse der Navigation.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Estos son los alimentos que no debes cocinar en papel aluminio para proteger tu salud
Utilizar este complemento en la cocina es una técnica que ha pasado de generación en generación, sin embargo existen algunas contraindicaciones

Asesinato a transportista en SMP: Choferes de Aquarius denuncian que empresa les descontaba para pagar a extorsionadores
Pese a estos cobros que les hacían, uno de sus conductores fue acribillado por sicarios. Ante ello, sus compañeros se preguntan qué ocurrió con el dinero abonado para “trabajar con tranquilidad”

El gobierno sudafricano podría colapsar por disputas sobre el presupuesto nacional
El presupuesto aumentaría el Impuesto al Valor Agregado en medio punto porcentual a partir del próximo mes, con otro medio punto porcentual introducido el próximo año

Donald Trump anuncia aranceles del 10% para Perú: ¿Qué significa esta medida y en qué sectores impactará?
La mayoría de países sudamericanos tiene esta tasa del 10%, incluyendo a Brasil, Colombia y Chile. Se estima que el dólar superará los S/ 3,70 tras las medidas del presidente estadounidense

Viaje de influencers levanta polémica por publicidad en Machu Picchu: “Deben contar con una autorización”, señala alcalde
El alcalde de la emblemática ciudadela, Elías La Torre, recordó que las películas filmadas en la ciudad imperial fueron autorizadas por el ente competente del Estado y todas deben pasar por el mismo procedimiento
