
Daniel Patiño, besser bekannt als „Paisavlogs“, war einer der ersten Kolumbianer, der sich als Influencer und Inhaltsgenerator in die Welt der sozialen Medien wagte und für diese Arbeit berühmt wurde, die ihm großen Ruhm und Erinnerung unter denen eingebracht hat, die seine Inhalte konsumieren und Millionen von Anhängern gewonnen haben.
Vor kurzem wurde sie zu einem Trend in den sozialen Medien, nachdem sie einen Beitrag geteilt hatte, in dem sie ihre Meinung zu der Arbeit äußerte, die Influencer heute leisten, in der einige in einigen Kämpfen mitspielen, um weiterhin zu ihren Anhängern zu gehören.
„11 Jahre purer Erfolg mit einem der schlechtesten Lebensläufe im Internet in Lateinamerika glauben weiterhin, dass Erfolg nur Zahlen sind und alle 8 Tage auf Klatschportalen erscheinen. Wer weiß, weiß es. Liebe und dass es noch viel mehr gibt, PaisaVlogs stirbt oder tötet es nicht „, schrieb der Inhaltsgenerator auf Twitter.
Hier ist der Kommentar von Paisa Vlogs:

Die Reaktionen traten bald auf, als das Unterhaltungsportal „Rezismes“ für das Sammeln der vom Inhaltsgenerator geteilten Informationen verantwortlich war. Die Veröffentlichung hat bereits 5.550 Likes überschritten und einige Kommentare von einigen Internetnutzern erhalten, die hervorheben, dass er durch die Aufgabe, die er von Felipe Saruma erlitten hat, verletzt würde.
„Er akzeptiert nicht, dass er nicht mehr festhält, anstatt eine neue Strategie zu überdenken, setzt er sich mit vergrößerten Mobbern aus“, „Es ist bereits seit mehr als 10 Jahren verbrannt“, „Nun, gegen wen kämpft er alleine“, „Das ist reine Puja für Saru, er sagt, er ist bescheiden und natürlich nicht. Selbstregulierung“, „Kämpfen, nur weil Hirse weder klingt noch donnert“, unter anderem.
Laut einem kürzlichen Interview mit 'Desparcha2 TV', dem Antioquianer in diesem Gespräch, wurden die Bumangués, nachdem sie Mitglied seiner Anhängergemeinschaft waren, ein ziemlich enger Freund, obwohl sich die Dinge von einem Moment zum nächsten änderten.
„Von einem Tag auf den anderen begann er alles zu vergessen, was andere für ihn getan haben, er begann alleine zu arbeiten (...) Ich verstehe die drastische Veränderung, die Philip in seinem Leben, in seinem Denken und in seinem Kreis hatte, nicht. Eines Tages werde ich es verstehen, und eines Tages wird uns der Weg sicherlich kreuzen und wir werden reifer darüber sprechen können „, war das erste, was Patiño darüber sagte.
Er fügte hinzu: „Ich weiß nicht, ob er zu diesem Zeitpunkt mit seinem derzeitigen Partner verbunden war. Ich nehme an, etwas wird ihn beeinflusst haben, weil wir alle wissen, dass die Person, mit der er gerade zusammen ist, eine Frau ist, die ziemlich ermächtigt ist (...) Ich weiß nicht, ob die Beteiligung an diesem Kreis mit ihr, der ziemlich stark für das Showbusiness und die Küstenbourgeoisie ist, ihr aktuelles Verhalten beeinflusst haben wird. Persönlich und ich kann es überall sagen, es scheint mir, dass Felipe undankbar geworden ist und man den Leuten danken muss, die ihm einmal die Hand geschüttelt haben „, fügte er hinzu.

Danach ging Felipe Saruma zu den Aussagen des Antioquians und teilte ein Foto von ihm mit, mit einem Blick, der Entmutigung und Desinteresse an dem, was in 'PaisaVlogs' zum Ausdruck gebracht wurde, zusammen mit dem Text: „Hast du auch einen Freund, der weniger als ein bisschen wert ist?“
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Valor de cierre del euro en Canadá este 17 de julio de EUR a CAD
Se registró un alza en los valores del euro con respecto a la jornada anterior

Valor de cierre del euro en Honduras este 17 de julio de EUR a HNL
Se registró un alza en los valores del euro con respecto a la jornada anterior

Valor de cierre del dólar en Guatemala este 17 de julio de USD a GTQ
Este fue el comportamiento de la divisa estadounidense durante los últimos minutos de la jornada

Caso Marelbys Meza: Tribunal confirmó condena contra expolicías implicados en interceptaciones ilegales
El exintendente de la Policía Alfonso Quinchanegua y la expatrullera Dana Canizales fueron sentenciados a 10 años y de 9 años y 4 meses de prisión, respectivamente

Ernesto Samper apoyó anuncio de Gustavo Petro de retirar a Colombia de la Otan que causó revuelo: “Volvamos a lo nuestro”
El expresidente de la República, en un mensaje en sus redes sociales, salió en respaldo del jefe de Estado acerca de su intención de que el país no pertenezca a la Organización del Tratado del Atlántico Norte, en la que están grandes potencias del planeta como Estados Unidos, Francia y Alemania
