
An diesem Freitag, dem 25. März, bestätigte das Umweltministerium durch eine Resolution, dass das Nilpferd (Hipopotamus amphibius) in die Liste der invasiven gebietsfremden Arten in Kolumbien aufgenommen wurde.
Die Erklärung folgt auf Empfehlung des Nationalen Technischen Komitees für invasive eingeführte und/oder transplantierte Arten und wurde von Wissenschaftlern, Experten und ehemaligen Ministern des Sektors unterstützt. Darüber hinaus ermöglicht diese Ankündigung den Stellen des Nationalen Umweltsystems (SINA), Maßnahmen zur Vorbeugung, Bekämpfung und zum Management dieser Art im Land festzulegen.
„Dies ist ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung eines Sofortaktionsplans zur Bewältigung der Situation, die durch das Vorhandensein von Flusspferden in Kolumbien verursacht wurde und Auswirkungen auf unsere Ökosysteme und Schlüsselarten hatte. Ab heute werden wir eine starke Koordinations- und Aktionsarbeit mit den SINA-Einrichtungen, Experten und Gemeinschaften beginnen. Unsere Priorität ist der Schutz des menschlichen Lebens und die Erhaltung der biologischen Vielfalt „, sagte Umweltminister Carlos Eduardo Correa.
Der Verwaltungsakt ändert Artikel 1 der Resolution 848 vom 23. Mai 2008 in dem Sinne, dass Hippopotamus amphibius in die Liste der invasiven gebietsfremden Arten aufgenommen wird. Dies verbietet nach Angaben des Ministeriums auch die Kommerzialisierung, Mobilisierung, Förderung, Besitz, Fortpflanzung und Vermehrung dieser Art für jeden Zweck.
Zunächst muss klargestellt werden, dass invasive Arten all jene Tiere, Pflanzen und andere Organismen sind, die sich außerhalb ihres natürlichen Lebensraums entwickeln, was zu Veränderungen und Schäden an Ökosystemen führt. Aufgrund ihrer einfachen Anpassung an neue Umgebungen und ihrer schnellen Fortpflanzung wirken sie als Raubtiere und Konkurrenten einheimischer Arten.
In vielen Fällen tritt eine Störung auf, weil Menschen diese Exemplare aus anderen Ländern transportieren und wenn sie sich in anderen Gebieten niederlassen, werden sie zu invasiven fremden Arten.
Dies war bei den Flusspferden der Fall, die vor 40 Jahren ins Land gebracht wurden, als der verstorbene Drogenhändler Pablo Escobar sie aus Afrika brachte. Anfangs befanden sie sich in der mittleren Magdalena, aber die Besorgnis der Behörden wuchs, als sie zeigten, dass sie sich auf die Momposina-Depression ausgebreitet haben.
Nach Angaben des kolumbianischen Biodiversitätsinformationssystems (SiB) gibt es im Land 506 Arten, die als eingeführt, invasiv oder transplantiert eingestuft wurden, von denen 23 - zusätzlich zum Nilpferd - gemäß den Resolutionen 848 von 2008, 207 von 2010 und 654 von 2011 offiziell anerkannt wurden. des Umweltministeriums.

Obwohl viele von ihnen wenig bekannt sind, gibt es viele andere, die leichter zu unterscheiden sind, wie der Fall von Landschnecken, Forellen, Tilapia oder Feuerfischen, um nur einige Beispiele zu nennen. Der Ochsenfrosch ist ein weiteres Tier, das aus den USA in das Land eingeführt wurde und einige Ökosysteme bedroht hat und Vögel, Schildkröten, Schlangen und Spinnentiere frisst.
Es ist anzumerken, dass Arten wie Tilapia, Regenbogenforelle oder dorniges Retamo mit wirtschaftlichen Zielen in das Land eingeführt wurden: Fische aufgrund ihres Wertes für die Lebensmittelproduktion und Besen als Bestandteil lebender Zäune.
Hier ist die vollständige Liste der invasiven Arten in Kolumbien:
WIRBELLOSE:
FISCHE:
ANTIBIOSE:
FLORA:

LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Estos son los alimentos que no debes cocinar en papel aluminio para proteger tu salud
Utilizar este complemento en la cocina es una técnica que ha pasado de generación en generación, sin embargo existen algunas contraindicaciones

La Mañanera de hoy 4 de abril | Stellantis suspende producción en México porque tienen poco mercado, no es un tema de aranceles: Sheinbaum
Desde Palacio Nacional, la presidenta Claudia Sheinbaum informa sobre diversos temas y responde preguntas en su conferencia matutina diaria a partir de las 7:30 horas

Congreso: presenta moción para que ministros asistan y expliquen el impacto de los aranceles de Donald Trump en Perú
La bancada de Acción Popular propuso que los titulares Economía y Finanzas, Relaciones Exteriores y Comercio Exterior y Turismo expongan acerca de las medidas arancelarias recientemente impuestas por el Gobierno de Estados Unidos.

Emiro, de ‘La casa de los famosos’, fue castigado por ‘el jefe’ por incumplir una regla: esto fue lo que pasó
El creador de contenido pasó un mal momento después de cometer un error que terminó en un fuerte regaño por parte de ‘el Jefe’

SAT 2025: Cómo consultar si tienes saldo a favor y pedir la devolución
Es importante aprender a verificar el saldo, así como conocer los plazos para recibir el reembolso y qué hacer si hay errores o inconsistencias en tu declaración
