
Die Flucht von Juan Larinson Castro Estupiñán, auch bekannt als „Matamba“, hat im kolumbianischen Justizsystem unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen, da einer der meistgesuchten Drogenhändler des Landes die Schwere des Gefängnissystems in den Hauptgefängnissen des Landes in Frage stellte. Nachdem Interpol versucht hatte, den Verbleib dieses Themas in Gebieten rund um die Hauptstadt herauszufinden, gab er einen Suchalarm aus, um ihn in mehr als 190 Ländern der Welt zu finden.
Interpol gab den orangefarbenen Alarm in 194 Ländern auf der ganzen Welt aus. Bei dieser Gelegenheit registriert sich „Matamba“ nach seiner Flucht als einer der meistgesuchten Männer der Behörden des Landes, der als ernsthafte und unmittelbar bevorstehende Gefahr für die öffentliche Sicherheit eingestuft wurde, nachdem er das Strafregister gefunden hatte.
Der Polizeidirektor, General Jorge Luis Vargas Valencia, erklärte, dass es über die Anti-Betäubungsmittel-Polizei eine Elitegruppe gab, die sich aus mehr als 50 uniformierten Ermittlern zusammensetzte, die bereits 2021 an den Ermittlungen gegen „Matamba“ teilgenommen hatten und ihre Gefangennahme fanden, diesmal laut Vargas, dieser Befehl kehrt in die Arena zurück, um die Rückeroberung des Angeklagten zum Zweck der Auslieferung zu finden.
Die Behörden haben vorbeugende Maßnahmen in Bezug auf die Informationen getroffen, die über den Verbleib von „Matamba“ gegeben werden können, und wiesen die Grenzbehörden darauf hin, die orangefarbene Benachrichtigung zu beachten, um zu verhindern, dass Castro Estupiñán in andere Gebiete des Kontinents flüchtet. Verbreitung von Informationen im gesamten Staatsgebiet und in die umliegenden Länder.

Die Nationalpolizei bietet jedem, der Informationen liefert, die zur Gefangennahme von Juan Larinson Castro Estupiñán führen würden, eine Belohnung von 2 Milliarden Pesos an, sagte General Vargas: „Wir bitten Interpol-Einheiten, insbesondere aus Ländern in der Nähe von Kolumbien, dass er zur Auslieferung gefangen genommen wird, wenn sie ihn finden, an In unserem Land bietet die Nationalpolizei bis zu 2 Milliarden Pesos für die Rückeroberung dieses gefährlichen Verbrechers an, der einen Auslieferungsbefehl an die Vereinigten Staaten hat. Lassen Sie mich auf die gleiche Weise die Öffentlichkeit informieren; dass eine spezielle Gruppe der Anti-Betäubungsmittel-Polizei ernannt wurde, dieselbe, die Alias „Matamba“ gefangen genommen und zu den wichtigsten Ermittlungen gegen diese kriminelle Organisation geführt hat, gibt es mehr als 50 Ermittler, die in verschiedenen Teilen des Landes verteilt sind. die auf den Auftraggeber abzielen, die Rückeroberung dieses gefährlichen Verbrechers“.
Interpol-Rundschreiben ermöglichen den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Behörden auf der ganzen Welt über Straftaten und Straftäter, um die identifizierten Personen zu lokalisieren. Es gibt verschiedene Rundschreiben, die vom Interpol-Generalsekretariat und der nationalen Zentrale herausgegeben werden. Die Informationen werden anschließend an die mehr als 190 Länder weitergeleitet, die mit diesen Warnungen verknüpft sind, und können von den Internationalen Gerichten in verschiedenen Fällen verwendet werden Verbrechen des Völkermords , Kriegsverbrechen und gegen die Menschheit.

Es gibt den Alarm Gelb, Blau, Schwarz, Grün, Orange und Lila. Einige suchen nach Informationen über nicht identifizierte Leichen, vermisste Minderjährige und den Modus Operandi krimineller Gruppen, während andere eindeutig ein Warnsignal bezüglich der bevorstehenden Gefangennahme aussenden, um die Strafe des gesuchten Täters zu verbüßen.
In dem orangefarbenen Rundschreiben gegen Matamba unter Alias heißt es: „Es dient dazu, vor einem Ereignis, einer Person, einem Objekt oder einem Verfahren zu warnen, das eine ernsthafte und unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellt.“ .
Die kolumbianischen Behörden haben in Bezug auf den Fall des Alias „Matamba“ mehrere Untersuchungen durchgeführt, um zu klären, was zwischen der Nacht des 17. März und dem frühen Morgen des 18. März im Gefängnis von La Picota passiert ist. Bisher hat die Generalstaatsanwaltschaft verschiedene Beweise auf Video erfahren. Dies zeigt die Ruhe, die Castro aus seiner Zelle verließ, Inpec-Uniform trägt und durch die Korridore der Strafanstalt geht, ohne abgefangen zu werden.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
EN VIVO Once Caldas vs. Atlético Nacional, fecha 1 de la Liga BetPlay: Dayro Moreno marcó gol en Manizales
Los verdes, que mantienen casi toda la base del primer semestre, visitan al Blanco Blanco, que se alistan para los playoffs de la Copa Sudamericana en los próximos días

‘Magaly TV La Firme’ EN VIVO: minuto a minuto del programa de hoy viernes 11 de julio
La conductora Magaly Medina regresó con lo último del espectáculo local y presentará un nuevo destape sorprendente. Descubre de qué se trata siguiendo nuestro en vivo

Michelle Alexander da el salto al cine: inicia rodaje de ‘Sobre el acantilado’, su primera película como coproductora
Del Barrio Producciones comienza una nueva etapa al coproducir su primer largometraje. La cinta será dirigida por Enrica Pérez y protagonizada por Bianca Buchelli y Renata Canales.

Paro minero: Enfrentamientos entre mineros y la PNP dejaron un fallecido y varios heridos
Desde la mañana de este viernes 11 de julio, se reportan enfrentamientos entre los mineros artesanales y efectivos policiales en Chala. PNP logra desbloqueo de varios tramos de la Panamericana Sur

Reforma tributaria del Gobierno afectaría la estabilidad patrimonial y desincentivaría la inversión: “Agrava la carga fiscal”
El presidente Gustavo Petro y el ministro de Hacienda, Germán Ávila, confirmaron que en la segunda legislatura se presentará una nueva reforma, con la que se busca recaudar al menos $19 billones
