
Brentöl, ein Maßstab in Europa, übertraf am Mittwoch 120 USD pro Barrel, getrieben vom Krieg in der Ukraine und der Aussicht auf neue westliche Sanktionen gegen Russland.
Etwa 14 Stunden GMT stieg der Nordsee-Brent um 4,6% auf 120,73 USD pro Barrel, und Texas Light Crude (WTI) legte in New York um 4,5% auf 114,21 USD zu.
Die Ölpreise stiegen am Mittwoch in volatilen Geschäften, unterstützt durch die Unterbrechung der russischen und kasachischen Rohölexporte über die CPC-Pipeline.
Der Markt ist weiterhin nervös wegen der Aussicht auf weitere Sanktionen gegen Russland, den zweitgrößten Ölexporteur der Welt, nachdem er in die Ukraine in Aktionen einmarschiert war, die Moskau als „Sonderoperation“ bezeichnet.
US-Präsident Joe Biden wird weitere Sanktionen gegen Russland ankündigen, wenn er sich an diesem Donnerstag in Brüssel mit europäischen Staats- und Regierungschefs trifft, einschließlich eines NATO-Notfalltreff
Die EU-Mitgliedsländer sind sich weiterhin uneinig darüber, ob Importe von russischem Rohöl und noch fließenden Ölprodukten verboten werden sollen. Dies könnte sich jedoch ändern, sobald die kurzfristigen Verträge auslaufen, sagte Reuters.
Russland warnte am Dienstag vor einem Rückgang der Ölexporte durch das Caspian Pipeline Consortium (CPC) von bis zu 1 Million Barrel pro Tag (bpd) oder 1% der Weltproduktion aufgrund von Sturmschäden.
Die Exporte von CPC wurden am Mittwoch vollständig eingestellt und Reparaturen werden laut einem Hafenschifffahrtsagenten mindestens anderthalb Monate dauern.
Laut den russischen Medien Kommersant meldete das russische Energieministerium im Zusammenhang mit westlichen Sanktionen und steigenden Ölpreisen ein unerwartetes und kritisches Versagen der Ölexportausrüstung des Konsortiums der Kaspischen Pipeline in Novorossiysk.
„Schäden an zwei der drei entfernten Festmachereinheiten aufgrund eines Sturms könnten die Versorgung des Weltmarktes um jeweils eine Million Barrel pro Tag reduzieren. Reparaturen können nach verschiedenen Schätzungen zwischen drei Wochen und zwei Monaten dauern. In dieser Zeit müssen Lieferanten und Verbraucher nach alternativen Versorgungswegen suchen. Experten zufolge könnten die Länder Südeuropas sowie die Vereinigten Staaten am meisten unter der Einstellung der Lieferungen leiden „, veröffentlichte Kommersant.
Der Rückgang der Ölvorräte in den Vereinigten Staaten, dem weltweit größten Ölverbraucher, erhöhte auch die Angebotsangst.
Die neuesten Daten der Industriegruppe des American Petroleum Institute zeigten, dass die Aktien in der Woche bis zum 18. März um 4,3 Millionen Barrel fielen, so Marktquellen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Zelensky compartió estremecedoras imágenes del ataque ruso contra Sumy y dijo que Moscú debe ser tratado “como un terrorista”
“Necesitamos una fuerte respuesta del mundo (...) Rusia quiere exactamente este tipo de terror y está alargando esta guerra”, afirmó el presidente de Ucrania

Pamela López y ‘Tenchy’ Ugaz se emocionaron al reencontrarse y respondieron a rumores de infidelidad: “Mi hermana”
La esposa de Christian Cueva y el exfutbolista se presentaron en el programa Esta Noche para referirse a las versiones de infidelidad que los vienen señalando

Necropsia señala que agricultor fue brutalmente asfixiado bajo custodia policial: dictan prisión preventiva contra un agente por tortura
Adolfo Suárez Valerio, agricultor de Áncash, fue torturado y asfixiado bajo custodia policial en Barranca, según la necropsia revelada por H13. La Fiscalía acusó por tortura agravada y omisión de socorro al suboficial Rogerd Salás Arce. Otros tres policías son investigados por omisión de socorro

Liverpool vs. West Ham United - EN VIVO: Luis Díaz abre el marcador en Anfield Road y le da la victoria parcial a los ‘Reds’
El colombiano quiere acercar al Liverpool al título del campeonato de fútbol inglés, jugando en Anfield Road contra uno de los equipos que batalla por no descender a la segunda división

Donación de trenes a Lima: los 93 vagones y 20 locomotoras de Rafael López Aliaga llegan con fallas, confirma la MML
El alcalde de Lima, Rafael López Aliaga, anunció públicamente que el valor de los bienes superaba los 1.000 millones de dólares. Sin embargo, los informes técnicos posteriores de la MML corrigieron esta cifra, estableciendo que equivalen a un cuarto de ese precio
