Buenos Aires, 23 Mrz Argentiniens Bruttoinlandsprodukt (BIP) verzeichnete im vierten Quartal des vergangenen Jahres einen Anstieg von 8,6% gegenüber dem Vorjahr und erholte sich 2021 nach drei Jahren schwerer wirtschaftlicher Rezession um 10,3%. Nach Angaben des National Institute of Statistics and Censuses (INDEC) stieg das BIP zwischen Oktober und Dezember um 1,5% gegenüber dem dritten Quartal 2021, dem zweiten vierteljährlichen Anstieg in Folge seit dem zweiten Quartal des zweiten Quartals, allerdings mit einer deutlichen Verlangsamung gegenüber der positiven Rate von 4% aufgenommen im Juli- September. Der Bericht zeigt auch, dass Argentinien vier aufeinanderfolgende Quartale mit einem BIP-Wachstum gegenüber dem Vorjahr angesammelt hat, obwohl das Expansionsniveau im vierten Quartal unter den in den letzten beiden Quartalen erzielten Erholungsraten liegt. Laut dem offiziellen Bericht, der an diesem Mittwoch veröffentlicht wurde, verzeichneten 16 von ihnen von den 17 Sektoren, aus denen das BIP besteht, im Jahr 2021 eine Verbesserung der Aktivität. Unter den wichtigsten Sektoren fielen das Baugewerbe (27,1%), Hotels und Restaurants (23,5%), die Industrie (15,8%) und der Handel (13,2%) auf. Der einzige Sektor, der 2021 einen leichten Rückgang der Aktivität verzeichnete, war Landwirtschaft und Viehzucht mit einem Rückgang von nur 0,3%. Nach offiziellen Angaben wurden im Jahr 2021 Fortschritte bei allen Komponenten des BIP erzielt. So stieg das weltweite Angebot im vergangenen Jahr um 12,3 Prozent, was auf ein BIP-Wachstum von 10,3 Prozent und einen Anstieg der Importe von Waren und Dienstleistungen um 21,5 Prozent zurückzuführen ist. Unterdessen stieg die weltweite Nachfrage um 12,3 Prozent, mit einem Anstieg der Bruttoanlageinvestitionen um 32,9 Prozent und einem Anstieg der Exporte um 9 Prozent, während der private Konsum um 10,2 Prozent und der öffentliche Verbrauch um 7,8 Prozent stieg. Das von der Covid-19-Pandemie stark betroffene argentinische BIP war 2020 um 9,9% gefallen, nachdem es 2018 um 2,5% und 2019 um 2,1% gefallen war. Gemäß der Refinanzierungsvereinbarung, die die Regierung von Alberto Fernández in diesem Monat mit den Mitarbeitern des Internationalen Währungsfonds getroffen hat, wird das Land in diesem Jahr zwischen 3,5 und 4,5% wachsen, während für private Ökonomen, die die Zentralbank monatlich zu ihrer Erwartungsumfrage konsultieren, der Argentinier Die Wirtschaft würde in diesem Jahr um 3% wachsen. CHEF nk/rgm/laa
Más Noticias
MasterChef Celebrity México 2025: quién fue el ganador en la gran final del reality
En el último episodio de la temporada, los finalistas estuvieron acompañados de sus excompañeros y familiares

El Valor de la Verdad EN VIVO: Chechito se retiró con 15 mil soles tras revelar varios secretos de su vida
El cantante enfrentará preguntas sobre su vida sentimental, carrera musical y experiencias difíciles en el programa conducido por Beto Ortiz, prometiendo confesiones que podrían sorprender a toda audiencia

La Casa de los Famosos México en vivo: arranca la postgala
Hoy se decide en qué habitaciones se quedan los habitantes, quienes pasarán su primera noche encerrados

Unos excursionistas ‘domingueros’ destruyen el refugio de montaña tras volver de una ruta: “La pareja se equivocó de camino y la tomó con el empleado”
El gerente del refugio ha decidido hacer el caso público, a través de su cuenta de Facebook, ante el acto vergonzoso de los huéspedes

La piscina de Madrid que reabre sus puertas tras una reforma integral de 6,3 millones permanecerá abierta hasta el 7 de septiembre
El Centro Deportivo Municipal de Peñuelas se encuentra en unas instalaciones de 7.000 m² que incluyen tres piscinas al aire libre, vestuarios y una distribución más segura
