Argentiniens BIP erholte sich 2021 um 10,3% und stieg im vierten Quartal um 8,6%

Guardar

Buenos Aires, 23 Mrz Argentiniens Bruttoinlandsprodukt (BIP) verzeichnete im vierten Quartal des vergangenen Jahres einen Anstieg von 8,6% gegenüber dem Vorjahr und erholte sich 2021 nach drei Jahren schwerer wirtschaftlicher Rezession um 10,3%. Nach Angaben des National Institute of Statistics and Censuses (INDEC) stieg das BIP zwischen Oktober und Dezember um 1,5% gegenüber dem dritten Quartal 2021, dem zweiten vierteljährlichen Anstieg in Folge seit dem zweiten Quartal des zweiten Quartals, allerdings mit einer deutlichen Verlangsamung gegenüber der positiven Rate von 4% aufgenommen im Juli- September. Der Bericht zeigt auch, dass Argentinien vier aufeinanderfolgende Quartale mit einem BIP-Wachstum gegenüber dem Vorjahr angesammelt hat, obwohl das Expansionsniveau im vierten Quartal unter den in den letzten beiden Quartalen erzielten Erholungsraten liegt. Laut dem offiziellen Bericht, der an diesem Mittwoch veröffentlicht wurde, verzeichneten 16 von ihnen von den 17 Sektoren, aus denen das BIP besteht, im Jahr 2021 eine Verbesserung der Aktivität. Unter den wichtigsten Sektoren fielen das Baugewerbe (27,1%), Hotels und Restaurants (23,5%), die Industrie (15,8%) und der Handel (13,2%) auf. Der einzige Sektor, der 2021 einen leichten Rückgang der Aktivität verzeichnete, war Landwirtschaft und Viehzucht mit einem Rückgang von nur 0,3%. Nach offiziellen Angaben wurden im Jahr 2021 Fortschritte bei allen Komponenten des BIP erzielt. So stieg das weltweite Angebot im vergangenen Jahr um 12,3 Prozent, was auf ein BIP-Wachstum von 10,3 Prozent und einen Anstieg der Importe von Waren und Dienstleistungen um 21,5 Prozent zurückzuführen ist. Unterdessen stieg die weltweite Nachfrage um 12,3 Prozent, mit einem Anstieg der Bruttoanlageinvestitionen um 32,9 Prozent und einem Anstieg der Exporte um 9 Prozent, während der private Konsum um 10,2 Prozent und der öffentliche Verbrauch um 7,8 Prozent stieg. Das von der Covid-19-Pandemie stark betroffene argentinische BIP war 2020 um 9,9% gefallen, nachdem es 2018 um 2,5% und 2019 um 2,1% gefallen war. Gemäß der Refinanzierungsvereinbarung, die die Regierung von Alberto Fernández in diesem Monat mit den Mitarbeitern des Internationalen Währungsfonds getroffen hat, wird das Land in diesem Jahr zwischen 3,5 und 4,5% wachsen, während für private Ökonomen, die die Zentralbank monatlich zu ihrer Erwartungsumfrage konsultieren, der Argentinier Die Wirtschaft würde in diesem Jahr um 3% wachsen. CHEF nk/rgm/laa