
Das Aufnehmen eines Interviews, sei es für einen Aufsatz, eine Recherche oder eine andere Art von Arbeit, kann eine sehr mühsame Aufgabe sein.
Im Folgenden finden Sie einige Alternativen, die die Möglichkeit bieten, Dateien hochzuladen und zu konvertieren, sowie andere Tools, die die Transkription mithilfe der Diktierfunktion in Echtzeit durchführen.
1. Punktgenau

Pinpoint ist ein Tool, das speziell für Journalisten entwickelt wurde, aber es kann auch für andere Benutzertypen verwendet werden. Es ist Teil der Journalist Studio-Plattform, die von der Google News Initiative entwickelt wurde. Es verfügt über mehrere Tools, einschließlich einer Option zum Aufheben von Audio, die zum einfachen Lesen, Bearbeiten, Kopieren, Einfügen und Ändern nützlich sein kann.
Das Tool funktioniert sowohl in Englisch als auch in Spanisch sehr gut, ist jedoch nicht unfehlbar. Daher wird empfohlen, nach der Online-Konvertierung das Audio anzuhören, um die erforderlichen Korrekturen vorzunehmen.
Zusätzlich zu dieser Option integriert Pinpoint verschiedene Anwendungen, um die gleichzeitige Analyse und Arbeit mit mehreren Dokumenten zu vereinfachen. Der erste Schritt besteht darin, eine Sammlung zu erstellen, die nichts anderes als ein Ordner ist, in den bis zu 200.000 Dateien wie Text, Audio, Bilder und E-Mails hochgeladen werden können. Auf diese Weise können Sie mehrere Elemente im selben Bereich mit demselben Thema verknüpfen.
2. Glücklicher Schreiber

Es ist einfach zu benutzen. Auf der Seite können Sie Audiodateien in verschiedenen Formaten und sogar YouTube-Links und -Transkribierungen in wenigen Minuten mit großer Genauigkeit hochladen. Es gibt eine kostenlose Version für eingeschränkte Nutzung und dann Abonnementoptionen. Es ist in Englisch, Spanisch, Französisch und anderen Sprachen verfügbar.
3. Trint

Diese Plattform hat wie die vorherige eine kostenlose, aber eingeschränkte Version. Es ist in einem Dutzend Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch. Das Audio wird hochgeladen und in wenigen Minuten kann es heruntergeladen werden. Es funktioniert sehr gut.
3. Google-Dokumente

Dieses Tool bietet keine Möglichkeit, Dateien hochzuladen und zu konvertieren, aber Sie können die Sprachdiktieroption aktivieren, die in 100 Sprachen verfügbar ist. Der zweite Schritt besteht darin, das Audio in der Nähe abzuspielen, damit das System es aufnimmt und transkribiert.
4. Sofortige Transkription

Transcript ist eine kostenlose Anwendung für Android, die hauptsächlich als Hilfsmittel für Hörgeschädigte entwickelt wurde. Dank der automatischen Spracherkennungs- und Tonerkennungstechnologie werden Gespräche in Echtzeit transkribiert.
Es ist in mehr als 80 Sprachen verfügbar, kann zwischen verschiedenen Sprachen wechseln und Wortvarianten je nach Kontext genau erkennen. Dieses System kann auch für Nicht-Aufnahmen nützlich sein, aber wie im vorherigen Fall können Sie keine Datei hochladen, sodass Sie das Audio in der Nähe der App ausführen müssen.
5. Dictation.io

Es ist eine Seite, die schon ein paar Jahre alt ist. Der Pluspunkt ist, dass es eine saubere und einfach zu bedienende Oberfläche hat. Wie in den beiden vorherigen Fällen ist das Hochladen von Dateien nicht möglich, Sie können jedoch Audio in Echtzeit in Text konvertieren. Mit anderen Worten, es hat die Diktieroption, wie der Name schon sagt. Der Benutzer muss das Audio ausführen oder abspielen und das System führt die Konvertierung durch. Um es zu verwenden, müssen Sie die Verwendung des Mikrofons auf dem Gerät aktivieren und es unterstützt mehrere Sprachen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Estos son los alimentos que no debes cocinar en papel aluminio para proteger tu salud
Utilizar este complemento en la cocina es una técnica que ha pasado de generación en generación, sin embargo existen algunas contraindicaciones

Puerto Vallarta registra temblor de magnitud 4.1
Debido a su ubicación geográfica, México está continuamente expuesto a sufrir este tipo de eventos sísmicos

Carlos Lehder arremete contra el ELN y las Farc: “No tienen razón para existir; que se vayan a vivir a Cuba”
El exnarcotraficante del Cartel de Medellín criticó duramente a los grupos armados en Colombia, pidió que quienes defienden el comunismo “se vayan a vivir a Cuba” y aseguró que el narcotráfico fue su “pasión y error”

Polémica en Miss Perú: Camila Bernal y su exmaquilladora protagonizan fuerte disputa en redes sociales
La actual Miss Petite Mesoamérica Perú 2025 acusó a su exmaquilladora Mónica Díaz de casi sabotear su participación en concurso de belleza por incumplir acuerdos, lo que desató una disputa pública en redes

Llegó un alivio para familias que viven en pagadiarios: Alcaldía de Bogotá entregará subsidios
Según datos de la Secretaria Distrital de Integración Social, existen más de 1.000 familias en la capital en situación de pobreza extrema
