
Wenn der Speicherplatz eines Mobiltelefons voll ist, funktioniert es nicht mehr richtig. In seiner Ausgabe 6/22 erklärt das deutsche Fachmagazin „Computer Bild“, wie Sie Speicherplatz auf dem Gerät freigeben können. Im Menü „Einstellungen“ befindet sich der Abschnitt „Speicher“, in dem Android-Benutzer den Prozentsatz des Speichers jeder Anwendung und den verbleibenden Speicherplatz anzeigt. Dort kann sich der Benutzer ein Bild davon machen, welche Anwendungen viel Platz beanspruchen, und überlegen, welche von ihnen er tatsächlich verwendet. iPhone-Benutzer öffnen das Menü „Einstellungen“ und gehen dann zu „Allgemein“ und „iPhone-Speicher“. iPhone-Benutzer haben auch die Möglichkeit, Anwendungen zu deinstallieren, dh sie zu löschen, jedoch nicht die damit verknüpften Daten. Bei Bedarf können sie in Zukunft erneut heruntergeladen werden. Übrigens: Google Maps kann nicht nur die Strecken anzeigen, sondern auch Taxis bestellen. Zu diesem Zweck sucht der Benutzer nach dem Ziel, das er erreichen möchte, und tippt unten links auf „Anfahrt“. Sie wählen dann das Symbol „Arrangierte Reisen“ in der oberen rechten Ecke (eine Person mit einem Koffer). Je nach Standort werden mehrere Anbieter angezeigt, einschließlich Informationen zu Wartezeit und Tarif. Wenn die App des jeweiligen Anbieters installiert ist, wird sie automatisch geöffnet, wenn Benutzer auf das Angebot tippen. Für Mobiltelefone, die mit dem Android 12-Update ausgestattet sind, bietet Samsung eine neue Funktion, mit der Sie Emojis kombinieren können. Drücken Sie in der gewünschten Messaging-Anwendung auf das Symbol, um Emojis neben der Leertaste anzuzeigen. Sobald Sie sich in der Emoji-Auswahl befinden, werden die beiden Emojis ausgewählt, die Sie zusammenführen möchten. Durch Klicken auf das Pluszeichen links unter der Leiste wird automatisch die neue Kombination generiert. Klicken Sie abschließend auf „Weiter“ und dann auf „Senden“. dpa
Más Noticias
Vicky Dávila prometió sacar a cualquier funcionario “que se tuerza”, si es elegida presidenta: “Graben este video y firmen”
La aspirante a la Presidencia de la República aseguró que se deben tener pruebas y fundamentos contundentes que indiquen que un servidor público incurrió en delitos relacionados con corrupción para tomar decisiones sobre el cargo que ostenta

Shakira habría tenido fuerte discusión con Gerard Piqué por no cuidar de sus hijos y este le dijo: “Llévatelos a Perú”
El periodista Jordi Martín reveló en Amor y Fuego que la cantante tuvo un enfrentamiento con su expareja luego de que él cambiara los planes acordados sobre el cuidado de Milan y Sasha

Una década secuestrados por Hamas: Avera Mengistu y Hisham al-Sayed serán liberados tras años de cautiverio en Gaza
Ellos dos volverán a ser libres junto a Tal Shoham, Omer Wenkrat, Omer Shem Tov y Eliya Cohen

A quiénes multará el SAT con 20 mil pesos si no cumplen con este trámite
Los representantes de personas morales deben estar atentos a la fecha de este trámite ante el Infonavit

El boom de los ‘perrhijos’ en Perú: Mercado de alimentos de mascotas alcanzará los USD 680 millones
Ocho de cada 10 peruanos gastan unos S/ 200 al mes en el cuidado de sus mascotas. Se espera que, para el 2028, la población de estos animales supere los 10 millones en Perú
